Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die anhaltend schwache Konjunktur bremst die Geschäfte des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich DE0006219934 weiterhin aus.

12.11.2024 - 08:02:09

Wirtschaftsschwäche hält an: Jungheinrich schließt Umsatzrückgang 2024 nicht aus

Der Vorstand schließe die jeweils untere Hälfte der prognostizierten Spannen für Umsatz und Auftragseingang nicht aus, teilte das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mit. Damit wird ein Umsatzrückgang wahrscheinlicher: Die bislang von Jungheinrich kommunizierte Bandbreite liegt bei 5,3 bis 5,9 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr wurden 5,5 Milliarden Euro erlöst. Die Auftragseingänge werden 2024 bislang zwischen 5,2 und 5,8 Milliarden Euro erwartet, nach 5,2 Milliarden Euro im Vorjahr. Die Prognose für den Freien Barmittelzufluss erhöhte das Management bei der Vorlage des Neunmonatsberichts, weitere Kennziffern wurden bestätigt.

Im dritten Quartal hatte Jungheinrich Auftragseingänge im Wert von rund 1,3 Milliarden Euro in den Büchern und damit 6,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Hamburger machten ebenso viel Umsatz, was allerdings einen leichten Rückgang bedeutete. Dabei konnten die Zuwächse im Kundendienst das rückläufige Neugeschäft nicht ganz ausgleichen. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) blieben davon knapp 106 Millionen Euro hängen, was zumindest ein kleines Plus im Vorjahresvergleich bedeutete. Die Erwartungen der Analysten lagen allerdings leicht höher. Nach Steuern verdienten die Hamburger 71 Millionen Euro und damit etwas mehr als ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Versicherer Zurich legt im Schaden- und Lebensgeschäft zu Der Schweizer Versicherer Zurich CH0011075394 bleibt auf Wachstumskurs. (Boerse, 08.05.2025 - 08:24) weiterlesen...

Infineon senkt Prognose Die US-Zollpolitik und der in der Folge deutlich schwächere US-Dollar machen dem Chiphersteller Infineon DE0006231004 einen Strich durch die Jahresrechnung. (Boerse, 08.05.2025 - 08:12) weiterlesen...

KORREKTUR: Gedämpfte Kauflaune der Verbraucher vermiest Henkel den Jahresstart. Absatz, letzter Satz wird klargestellt, dass die Klebstoffsparte organisch zugelegt hat.)DÜSSELDORF - Der Konsumgüterkonzern Henkel DE0006048432 hat im ersten Quartal die trübere Verbraucherstimmung zu spüren bekommen. (Im 3. (Boerse, 08.05.2025 - 08:09) weiterlesen...

Softwareanbieter GFT verdient zum Jahresstart weniger - Ziele bestätigt Der Softwareanbieter GFT Technologies DE0005800601 hat im ersten Quartal trotz höherer Erlöse einen Gewinnrückgang verbucht. (Boerse, 08.05.2025 - 08:05) weiterlesen...

SGL Carbon startet mit Rückgängen ins Jahr - Jahresziele bestätigt Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon DE0007235301 hat im ersten Quartal die anhaltend schwache Nachfrage zu spüren bekommen. (Boerse, 08.05.2025 - 08:01) weiterlesen...

Halbleiterzulieferer Suss wächst zum Jahresstart kräftig - Prognose bestätigt Der Halbleiterzulieferer Suss DE000A1K0235 ist wegen der hohen Nachfrage nach Produkten im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum Jahresstart kräftig gewachsen. (Boerse, 08.05.2025 - 07:56) weiterlesen...