Produktion/Absatz, Wettbewerb

Die Allianz DE0008404005 wird trotz ihres operativen Rekordgewinns im ersten Halbjahr noch nicht mutiger für das laufende Jahr.

07.08.2025 - 11:56:19

Allianz will Gewinnprognose noch nicht anheben

"Es ist zu früh für uns, die Gewinnprognose anzuheben", sagte Finanzchefin Claire-Marie Coste-Lepoutre in einer Telefonkonferenz zur Zwischenbilanz am Donnerstag in München. Sie verwies dabei auf die geopolitischen Unsicherheiten, die Turbulenzen an den Finanzmärkten in der ersten Jahreshälfte und mögliche weitere Schäden durch Naturkatastrophen.

So peilt der Vorstand für 2025 weiterhin einen operativen Gewinn zwischen 15 und 17 Milliarden Euro an. Nach den ersten sechs Monaten lag dieses Ergebnis schon bei gut 8,6 Milliarden Euro. Hochgerechnet aufs Gesamtjahr wäre damit mindestens das obere Ende der Zielspanne in Reichweite.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warnsystem von Vodafone meldet 15 Millionen Betrugsanrufe Der Mobilfunkanbieter Vodafone GB00BH4HKS39 hat mit einem neuartigen Anti-Spam-System in den vergangenen drei Monaten Handynutzer in Deutschland vor rund 15 Millionen potenziellen Abzock-Anrufen gewarnt. (Boerse, 06.08.2025 - 06:15) weiterlesen...

Mitarbeiter des Chipkonzerns TSMC unter Spionageverdacht festgenommen Drei Mitarbeiter des weltgrößten Auftragsfertigers für High-End-Chips TSMC TW0002330008 sind in Taiwan wegen mutmaßlicher Betriebsspionage festgenommen worden. (Boerse, 05.08.2025 - 12:23) weiterlesen...

BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht Im Streit um angeblich fehlerhafte Bremsen ziehen Continental DE0005439004 und BMW DE0005190003 vor Gericht. (Boerse, 05.08.2025 - 10:23) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP: Die Rebellion der Hotels gegen Booking.com (Die Passage im 2. Satz des 3. (Boerse, 04.08.2025 - 17:00) weiterlesen...

Die Rebellion der Hotels gegen Booking.com Mehr als 10.000 Hotels fordern Schadenersatz von Booking.com. Die Betriebe werfen dem weltgrößten Hotelbuchungsportal vor, sie über Jahre daran gehindert zu haben, günstigere Direktpreise anzubieten. (Boerse, 04.08.2025 - 16:05) weiterlesen...

KORREKTUR: Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com. Absatzes wurde korrigiert: "Demnach könnten sogenannte Bestpreisklauseln kartellrechtswidrig sein.")ROM/BERLIN/BRÜSSEL - Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. (Zu Beginn des 2. (Boerse, 04.08.2025 - 15:45) weiterlesen...