Thema des Tages, Aktienfokus

Die Aktien von Apple US0378331005 haben sich nach der Quartalsbilanz des iPhone-Herstellers am Freitag dem allgemeinen Abwärtstrend an den US-Börsen angeschlossen.

01.08.2025 - 18:22:26

AKTIE IM FOKUS: Anleger bei Apple vorsichtig trotz starker Zahlen

Zuletzt fiel der Kurs um 1,9 Prozent auf 203,72 US-Dollar. Damit folgte er in etwa dem technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026, der um 1,4 Prozent zurückfiel. Im Nasdaq 100 sind Apple hinter Nvidia US67066G1040 und Microsoft US5949181045 der drittschwerste Titel.

Möglicherweise hielten sich die Anleger trotz starker Geschäftszahlen von Apple erst einmal zurück. Denn nach einem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz (KI) ist Apple nun offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen. Apple-Chef Tim Cook sagte, der Konzern sei "sehr offen" für Übernahmen, mit denen man schneller vorankommen würde.

Auch wenn Apple nicht alle KI-Versprechen erfüllte - das Geschäft des Konzerns läuft auf Hochtouren. Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal um zehn Prozent auf gut 94 Milliarden Dollar (82 Mrd. Euro). Es war der stärkste Anstieg seit 2021. Analysten hatten Apple im Schnitt nur 89,5 Milliarden Dollar Umsatz zugetraut.

Analysten lobten denn auch das Zahlenwerk des Unternehmens. Der Elektronikkonzern habe ein in vielerlei Hinsicht unglaubliches Quartal hinter sich, schrieb Samik Chatterjee von JPMorgan. Die Resultate hätten den saisonalen Trends widersprochen und ein deutlich beschleunigtes Umsatzwachstum - sowohl beim iPhone als auch beim Mac - markiert. Beim Kassenschlager iPhone sei dies umso überraschender für ein Quartal, in dem historisch gesehen stets die Sorge bestehe, dass die Verbraucher auf die Einführung der nächsten iPhone-Generation im September warteten.

Apple-Aktien hatten bislang kein erfolgreiches Börsenjahr, vor allem nicht im Vergleich mit anderen Branchengrößen wie Nvidia, Microsoft oder Meta US30303M1027. Das Thema KI hatte die Apple-Aktien zuletzt gebremst. Während Apple-Anteile seit Jahresbeginn um fast 20 Prozent im Minus liegen, ging es für die Papiere der drei genannten Tech-Konzerne zwischen 24 und 31 Prozent aufwärts. Alle drei Papiere hatten am Vortag Kursrekorde gemeldet.

In der Rangliste der weltweit wertvollsten Unternehmen hat Apple mit einem Börsenwert von drei Billionen Dollar erst einmal den Anschluss an Nvidia (4,3 Billionen Dollar) und Microsoft (3,9 Billionen) verloren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Anleger strafen Amazon für Cloud-Geschäft ab Schlecht ist am Freitag an den US-Börsen die Quartalsbilanz von Amazon US0231351067 angekommen. (Boerse, 01.08.2025 - 16:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Daimler Truck fallen - Aufwärtstrend seit April in Gefahr FRANKFURT - Eine erneute Senkung des Jahresausblicks macht den Anlegern von Daimler Truck DE000DTR0CK8 am Freitag zu schaffen. (Boerse, 01.08.2025 - 14:32) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Bayer macht Anlegern Hoffnung - Deutlich hoch im schwachen Dax FRANKFURT - Gegen den schwachen Trend am Gesamtmarkt haben die Aktien von Bayer DE000BAY0017 am Freitag nach Quartalszahlen kräftig angezogen. (Boerse, 01.08.2025 - 14:15) weiterlesen...

WDH/AKTIEN IM FOKUS 2: Cancoms Gewinnwarnung zieht auch Bechtle runter (Überschrift präzisiert)FRANKFURT - Eine Senkung der Jahresziele durch Cancom DE0005419105 haben am Freitag die Aktionäre von IT-Dienstleistern auf dem falschen Fuß erwischt. (Boerse, 01.08.2025 - 12:57) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Cancoms Gewinnwarnung Bechtles Aktie (mehr Details und Analysten)FRANKFURT - Eine Senkung der Jahresziele durch Cancom DE0005419105 haben am Freitag die Aktionäre von IT-Dienstleistern auf dem falschen Fuß erwischt. (Boerse, 01.08.2025 - 12:52) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Verdacht auf Regelverstöße bringt Mutares schwer unter Druck Die Aktien von Mutares DE000A0SMSH2 haben am Freitag mit heftigen Kursverlusten auf die Prüfung des Jahresabschlusses 2023 durch die Finanzaufsichtsbehörde Bafin reagiert. (Boerse, 01.08.2025 - 12:06) weiterlesen...