Deutschland, Ukraine

Deutschland und die Ukraine haben eine noch engere Zusammenarbeit ihrer Rüstungsindustrien und bei der Förderung von Forschung und Technologieentwicklung vereinbart.

15.10.2025 - 20:37:34

Deutschland und Ukraine vertiefen Rüstungskooperation

Die Abmachung werde die ukrainischen Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeiten weiter stärken und es der Bundesrepublik ermöglichen, vom Innovationspotenzial der Ukraine zu profitieren, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius bei der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit seinem ukrainischen Kollegen Denys Schmyhal im Brüsseler Nato-Hauptquartier.

Die Zusammenarbeit habe das Potenzial, positive Impulse für die deutsche Rüstungsindustrie zu erzeugen - sowohl in Bezug auf Innovation, Fähigkeiten als auch Geschwindigkeit. Dies sei eine klassische Win-win-Situation für beide Länder.

Als konkrete Projekte nannte der SPD-Politiker gemeinsame Aktivitäten im Bereich der Luftverteidigung sowie die Vereinfachung von Arbeits- und Studienaufenthalten und die Förderung einer Kooperation der Streitkräfte bei der Ausbildung. Zudem ist seinen Angaben nach geplant, den Informationsaustausch weiter auszubauen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Friedenspreis für Putin-Kritiker Schlögel. Sein Credo: Ohne eine freie Ukraine wird es keinen Frieden in Europa geben. Der Historiker Karl Schlögel nimmt in der Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegen. (Politik, 19.10.2025 - 11:50) weiterlesen...

Wadephul setzt in Ankara Zeichen für enge Partnerschaft Bei seinem Antrittsbesuch in Ankara macht Außenminister Wadephul klar: Er möchte ein neues Kapitel in den deutsch-türkischen Beziehungen aufschlagen. (Ausland, 17.10.2025 - 19:23) weiterlesen...

Polen: Auslieferung eines Nord-Stream-Verdächtigen abgelehnt. Seit Ende September sitzt ein mutmaßlicher Beteiligter in Polen in U-Haft. Zum Prozess in Deutschland kommt es vorerst nicht. 2022 wurden die Gas-Pipelines in der Ostsee schwer beschädigt. (Ausland, 17.10.2025 - 15:10) weiterlesen...

Polen darf Nord-Stream-Verdächtigen nicht ausliefern. Seit September sitzt ein mutmaßlicher Beteiligter in Polen in U-Haft. Zum Prozess in Deutschland kommt es vorerst nicht. 2022 wurden die Gas-Pipelines in der Ostsee durch Explosionen beschädigt. (Ausland, 17.10.2025 - 14:10) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainer wird nicht ausgeliefert (Ausland, 17.10.2025 - 13:55) weiterlesen...

Wadephul setzt auf Wiederannäherung von Türkei und Israel. Er sieht sich in einer Rolle der klassischen Diplomatie. Das gilt auch für das schwierige Verhältnis des Gastgebers zu Israel. Der deutsche Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Ankara eingetroffen. (Ausland, 17.10.2025 - 11:33) weiterlesen...