Produktion/Absatz, Großbritannien

Deutschland bleibt einer der weltweit größten Abnehmer für schottischen Whisky, der Import des Alkoholgetränks geht aber zurück.

14.02.2025 - 06:51:45

Weniger schottischer Whisky nach Deutschland exportiert

Wie der Verband Scotch Whisky Association mitteilte, wurde im vergangenen Jahr das Äquivalent von 56 Millionen Flaschen (70 cl) nach Deutschland mit einem Wert in Höhe von 169 Millionen Pfund exportiert. Das bedeutet einen Rückgang von 14,2 Prozent im Vergleich zu 2023 (197 Millionen Pfund).

Deutschland liegt damit nach Wert auf Platz neun der zehn größten Abnehmer, deutlich hinter dem wichtigsten Markt in den USA (971 Millionen Pfund) sowie Frankreich (419 Millionen Pfund) und Singapur (310 Millionen Pfund). Nach Volumen ist Indien der größte Abnehmer.

Das vergangene Jahr sei herausfordernd gewesen, sagte Verbandschef Mark Kent. Die Exporte in die traditionell starken Märkte in Nordamerika und der EU seien schwieriger geworden. Insgesamt lag der Wert der Whisky-Exporte 2024 bei 5,4 Milliarden Pfund, was einen Rückgang von 3,7 Prozent im Vergleich zu 2023 bedeutet. Das Äquivalent von 1,4 Mrd. 70-cl-Flaschen wurde exportiert, etwa 44 Flaschen pro Sekunde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Triebwerksbauer Rolls-Royce zuversichtlich im Zollstreit - Aktie zieht an Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce GB00B63H8491 hält trotz der Belastung von US-Zöllen auf sein Geschäft die Jahresprognosen aufrecht. (Boerse, 01.05.2025 - 09:55) weiterlesen...

Britischer Autobauer Aston Martin begrenzt Importe wegen US-Zöllen Der britische Sportwagenbauer Aston Martin Lagonda GB00BN7CG237 bekommt neben den Schwierigkeiten im sonstigen Geschäft nun auch noch die Auswirkungen der US-Zollpolitik zu spüren. (Boerse, 30.04.2025 - 13:41) weiterlesen...

GSK verdient zum Jahresauftakt überraschend viel Der britische Arzneimittelhersteller GSK GB0009252882 hat im ersten Quartal sein schwaches Impfgeschäft durch einen florierenden Verkauf von Medikamenten gegen Krebs, Asthma und bei HIV mehr als wettmachen können. (Boerse, 30.04.2025 - 09:43) weiterlesen...

Digitalbank Revolut startet Mobilfunkangebot in Deutschland Die britische Digitalbank Revolut startet im Laufe des Jahres ein eigenes vollständiges Mobilfunkangebot. (Boerse, 30.04.2025 - 05:36) weiterlesen...

Astrazeneca droht Millionenstrafe in China - Aktie holt Verluste auf CAMBRIDGE - Beim Pharmakonzern Astrazeneca GB0009895292 wird ein unerwartet starker Gewinnsprung zum Jahresstart durch eine drohende Millionenstrafe in China überschattet. (Boerse, 29.04.2025 - 18:50) weiterlesen...

Astrazeneca droht Millionenstrafe in China - Aktie verliert nach Zahlen Beim Pharmakonzern Astrazeneca GB0009895292 wird ein unerwartet starker Gewinnsprung zum Jahresstart durch eine drohende Millionenstrafe in China überschattet. (Boerse, 29.04.2025 - 14:40) weiterlesen...