Desert Mountain Energy Aktie: KI-Boom befeuert Rally!
16.10.2025 - 18:07:24Desert Mountain Energy verzeichnet spektakuläre Kursgewinne und sichert 3,2 Millionen Dollar für den Ausbau der KI-Infrastruktur. Das Unternehmen beliefert bereits AI-Rechenzentren und erwartet 2026 die Profitabilität.
Die Zukunft der Energieversorgung für Künstliche Intelligenz wird gerade neu geschrieben – und Desert Mountain Energy mischt kräftig mit. Während der Markt für AI-Infrastruktur explodiert, positioniert sich das Unternehmen als Schlüssellieferant für die boomenden Rechenzentren. Doch kann der kleine Player wirklich mit den Großen mithalten?
Spektakuläre Wochenperformance begeistert Anleger
Die Aktie legte in den letzten zwei Wochen ein wahres Feuerwerk hin und verbuchte satte 62,5 Prozent Gewinn. Allein am Mittwoch schoss der Kurs um über 13 Prozent nach oben und näherte sich dem 52-Wochen-Hoch. Diese beeindruckende Rally zeigt das wachsende Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
3,2 Millionen Dollar für die KI-Infrastruktur
Der jüngste Finanzierungserfolg gibt der Expansion kräftig Rückenwind: Desert Mountain Energy sicherte sich 3,2 Millionen Dollar nicht verwässernde Finanzierung von Roswell Information Park LLC. Dieses Kapital fließt direkt in den Bau einer 14 Meilen langen Pipeline, die das geplante Hyperscale-Rechenzentrum mit lokal produziertem Erdgas versorgen soll.
Das Besondere daran: Die Pipeline schafft eine redundante und sichere Versorgungsroute speziell für den “behind-the-meter”-Stromerzeugungsstandort des AI-Campus. Zusätzlich plant das Unternehmen eine unterirdische Gasspeicheranlage mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3,0 Milliarden Kubikfuß – ein entscheidender Puffer für die hochverfügbare Energieversorgung, die AI-Rechenzentren benötigen.
Vom Energieversorger zum KI-Enabler
Desert Mountain Energy liefert bereits 100 Prozent des Erdgasbedarfs für den Roswell Information Park AI Data Center Campus. Das Projekt startet mit einem Energiebedarf von 100-200 Megawatt und könnte später auf bis zu 4 Gigawatt anwachsen – eine gewaltige Dimension, die das Potenzial des Unternehmens unterstreicht.
Doch damit nicht genug: CEO Robert Rohlfing betont die strategische Bedeutung von Helium und Wasserstoff für KI-Kühlung und Quantencomputing. Gleichzeitig gewinnen Edelgase wie Xenon und Krypton für Robotik und Ionenantriebe an Bedeutung. Das Unternehmen positioniert sich damit als Multi-Asset-Lieferant für Hightech-Industrien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Desert Mountain Energy?
Juristische Hürden überwunden, Profit in Sicht
Ein wichtiger Meilenstein wurde vor kurzem erreicht: Das Oberste Gericht von Arizona wies eine Petition der Stadt Flagstaff ab und räumte damit die letzten rechtlichen Hindernisse für die Entwicklung des Holbrook Helium Field aus dem Weg.
Noch wichtiger für Anleger: Die Analystenprognosen sehen 2025 als letztes Verlustjahr, bevor das Unternehmen 2026 mit einem erwarteten Gewinn von 4,3 Millionen kanadischen Dollar in die schwarzen Zahlen dreht. Bei einer schuldenfreien Bilanz und klarem Fokus auf Wachstumsmärkte steht Desert Mountain Energy vor der vielleicht entscheidenden Phase seiner Unternehmensgeschichte.
Kann der kleine Energieversorger seinen Höhenflug fortsetzen und sich als unverzichtbarer Partner der KI-Revolution etablieren? Die jüngsten Entwicklungen deuten jedenfalls darauf hin, dass hier mehr als nur kurzfristiger Hype im Spiel ist.
Desert Mountain Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Desert Mountain Energy-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Desert Mountain Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Desert Mountain Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Desert Mountain Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


