Finanzierung/Investitionen, Deutschland

Der Wirkstoffforscher Morphosys holt sich wegen des Mittelbedarfs im kommenden Jahr frisches Geld über eine Kapitalerhöhung ins Haus.

13.12.2023 - 22:23:57

Wirkstoffforscher Morphosys besorgt sich frisches Geld über Kapitalerhöhung

So wollen die Bayern bis zu 3,4 Millionen neue Aktien ausgeben, wie sie am späten Mittwochabend in Planegg bei München mitteilten. 2024 bestehe inklusive zusätzlicher geplanter Kostensenkungsmaßnahmen ein Liquiditätsbedarf von rund 250 Millionen Euro, hieß es zur Erläuterung. Die Nettoerlöse will Morphosys unter anderem für die laufende klinische Entwicklung wichtiger Produktkandidaten hin zur behördlichen Zulassung verwenden. Dazu gehört auch die Beschleunigung der Vorbereitungen der Markteinführung vom Hoffnungsträger Pelabresib zur Erstbehandlung von Myelofibrose.

Die Festsetzung des Platzierungspreises findet in einem beschleunigten Platzierungsverfahren statt. Beim derzeitigen Kurs von fast 35 Euro würden 3,4 Millionen Aktien bis zu knapp 120 Millionen Euro brutto einbringen. Bei Kapitalerhöhungen müssen Firmen aber üblicherweise deutliche Abschläge hinnehmen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Santander enttäuscht trotz Gewinnsprung - Aktie sackt ab Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 sieht sich nach einem überraschend guten ersten Quartal auf Kurs zu ihren Jahreszielen. (Boerse, 30.04.2025 - 14:02) weiterlesen...

Compugroup startet schwach ins Jahr - Prognose bestätigt Der vor dem Rückzug von der Börse stehende Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 hat trotz eines schwachen Jahresstarts die Prognose bestätigt. (Boerse, 30.04.2025 - 07:57) weiterlesen...

BASF investiert in neue Schwefelsäure-Anlage in Ludwigshafen Der Chemiekonzern BASF DE000BASF111 investiert in eine neue Schwefelsäure-Anlage im Stammwerk in Ludwigshafen. (Boerse, 29.04.2025 - 11:31) weiterlesen...

Deutsche Bank für öffentliche Förderung von Rüstungskrediten Die Deutsche Bank DE0005140008 spricht sich dafür aus, Bankkredite an Rüstungsunternehmen zum Teil staatlich zu garantieren. (Politik, 28.04.2025 - 11:23) weiterlesen...

Aktionäre gehen mit Bayer hart ins Gericht - Weg für Kapitalerhöhung aber frei Der Kursverfall der Bayer-Aktien DE000BAY0017 infolge der Milliarden-Rechtsrisiken in den USA hat auf der Hauptversammlung der Leverkusener abermals für reichlich Aktionärsschelte gesorgt. (Boerse, 25.04.2025 - 18:54) weiterlesen...

Senatorin verteidigt umstrittene 'Nazi'-Äußerung zu Tesla. Absatz neu))BERLIN/GRÜNHEIDE - Nach wachsender Kritik hat Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ihre "Nazi"-Äußerung über den Autobauer Tesla US88160R1014 im Netz gelöscht - aber zugleich verteidigt. (Aktualisierung: Weitere Stettner-Äußerung (7. (Politik, 25.04.2025 - 18:50) weiterlesen...