Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der wichtige chinesische Automarkt ist auch im November weiter gewachsen.

06.12.2023 - 11:29:40

Branchenverband PCA: Chinas Automarkt legt im November weiter zu

Im vergangenen Monat seien 2,06 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert worden und damit ein Viertel mehr als noch vor einem Jahr, wie der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Mittwoch auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte. Vor einem Jahr hatten erneute Lockdowns in der Volksrepublik die Pkw-Nachfrage noch massiv gedämpft. Auch binnen Monatsfrist hat sich der Automarkt in China noch etwas weiter belebt, gegenüber dem Oktober betrug das Plus ein Prozent.

Besonders macht sich der Nachfrageanstieg in China weiter bei den alternativen Antrieben bemerkbar. Von den mehr als zwei Millionen verkauften Fahrzeugen im November fuhren 783 000 vollelektrisch oder mit Plug-in-Hybrid, dies waren den Angaben zufolge knapp ein Drittel mehr als noch vor einem Jahr.

China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen DE000766403 (inklusive Audi und Porsche), BMW DE0005190003 und Mercedes-Benz DE0007100000 der wichtigste Einzelmarkt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

United-Internet-Tochter 1&1 senkt Gewinn-Prognose - Kurs unter Druck Der Telekommunikationsanbieter 1&1 DE0005545503 senkt wegen unerwartet hoher Kosten beim National Roaming mit Vodafone die Gewinn-Prognose. (Boerse, 27.06.2025 - 20:30) weiterlesen...

Nike sieht Talsohle erreicht - Aktie legt zweistellig zu BEAVERTON - Beim Sportartikel-Riese Nike US6541061031 ist nach einem längeren Umsatzrückgang ein Ende des Abschwungs in Sicht. (Boerse, 27.06.2025 - 16:48) weiterlesen...

Nike schwächelt weiter - Sieht jedoch Tahlsohle erreicht Der Sportartikel-Riese Nike US6541061031 hat auch zum Ende seines Geschäftsjahres 2024/25 mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. (Boerse, 27.06.2025 - 08:46) weiterlesen...

WDH/Jungheinrich will sich komplett aus Russland zurückziehen. (In der Meldung vom 26. Juni wird im ersten Absatz ein Tippfehler entfernt.)HAMBURG - Jungheinrich DE0006219934 will sich komplett aus Russland zurückziehen. WDH/Jungheinrich will sich komplett aus Russland zurückziehen (Boerse, 27.06.2025 - 06:58) weiterlesen...

Kautschuk-Branche sucht Tarifabschluss - Einigung angestrebt Die Tarifverhandlungen für die bundesweit 70.000 Beschäftigten der Kautschukindustrie gehen in die wohl entscheidende Runde. (Boerse, 27.06.2025 - 06:08) weiterlesen...

Nike schwächelt weiter - Umsatz- und Gewinnrückgang aber geringer als befürchtet Der Sportartikel-Riese Nike US6541061031 hat weiter mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. (Boerse, 26.06.2025 - 22:46) weiterlesen...