Arbeit, Deutschland

Der Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals DE0008232125 am Mittwoch hat auch am Hamburger Flughafen begonnen.

07.02.2024 - 07:24:39

Lufthansa-Flüge ab Hamburg fallen am Mittwoch wegen Warnstreik aus

Alle 23 geplanten Flüge der Gesellschaft an diesem Tag fallen aus, wie aus dem Online-Flugplan des Flughafens hervorgeht. Dabei handelt es sich um 12 Flüge nach München und 11 nach Frankfurt.

Im Gegenzug fallen auch die Ankünfte mit Start an diesen beiden Drehkreuzen aus. Die rund 30 Flüge der Lufthansa-Tochter Eurowings sollten wie geplant starten. Laut Online-Flugplan startete der Eurowings-Flug nach Wien am Morgen. Auch bei anderen morgendlichen Eurowings-Flügen beispielsweise nach Köln/Bonn oder nach Gran Canaria ließen sich aus dem Online-Plan keine Abweichungen entnehmen. Die Flüge der Lufthansa-Töchter Austrian und Swiss sollten ebenfalls planmäßig stattfinden.

Die Lufthansa steuert vom fünftgrößten Flughafen nur Frankfurt und München an. Eurowings dagegen verbindet die Hansestadt mit zahlreichen Urlaubsorten und anderen innerdeutschen Zielen. Eurowings hatte mitgeteilt, man gehe davon aus, das Programm im vollen Umfang anbieten zu können, denn man sei von der Ankündigung der Gewerkschaft Verdi nicht betroffen.

Seit 4.00 Uhr hat das Bodenpersonal verschiedener Lufthansa-Gesellschaften nach Verdi-Angaben die Arbeit niedergelegt. Der Warnstreik soll bis Donnerstagmorgen dauern. Bestreikt werden sollen neben Hamburg, Frankfurt und München auch Berlin und Düsseldorf. Die Lufthansa-Kerngesellschaft rechnet damit, dass 80 bis 90 Prozent ihrer für Mittwoch geplanten Flüge ausfallen. Das Unternehmen spricht von mehr als 100 000 Passagieren, die ihre Pläne ändern müssen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google US02079K1079 Gemini und Microsoft US5949181045 Copilot erstellen. (Boerse, 02.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

BASF-Chef steht Aktionären Rede und Antwort BASF DE000BASF111-Chef Vorstandschef Markus Kamieth wird den Aktionären des weltgrößten Chemiekonzerns am Freitag auf der Hauptversammlung (10 Uhr) die Ziele des Dax DE0008469008-Konzerns präsentieren. (Boerse, 02.05.2025 - 05:50) weiterlesen...

Zahlreiche Kundgebungen zum 1. Mai in Deutschland Zum Tag der Arbeit rufen die Gewerkschaften und andere Organisationen zu Hunderten Kundgebungen und Veranstaltungen in ganz Deutschland auf. (Wirtschaft, 01.05.2025 - 06:52) weiterlesen...

Werneke warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags. Die kommende Regierung will ihn abschaffen. Zum Tag der Arbeit sagt ein Spitzengewerkschafter, was er davon hält. Seit Generationen gilt in Deutschland der Acht-Stunden-Tag. (Politik, 01.05.2025 - 05:00) weiterlesen...

Munich-Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland Der Vorstandschef des weltgrößten Rückversicherers Munich Re DE0008430026 sieht die US-Regierung unter Präsident Donald Trump als Widersacher Europas und Deutschlands. (Politik, 30.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

VW weist Bericht über Aus für Werk Osnabrück zurück Volkswagen DE0007664039 hat Berichte über ein beschlossenes Ende der Fahrzeugproduktion in Osnabrück zurückgewiesen. (Boerse, 30.04.2025 - 09:30) weiterlesen...