Produktion/Absatz, Welthandel

Der von US-Präsident Donald Trump entfesselte Handelskonflikt trifft den von seinem Unterstützer Elon Musk geführten Autobauer Tesla US88160R1014.

11.04.2025 - 20:46:24

Tesla stoppt in Zollstreit Order von zwei Modellen in China

Auf der chinesischen Tesla-Website können nicht mehr die aus den USA eingeführten Modelle S und X bestellt werden. Nachdem Trump die Zölle auf Einfuhren aus China auf insgesamt 145 Prozent erhöhte, konterte die Regierung in Peking mit einem Zollsatz von 125 Prozent.

Die beiden teureren Fahrzeuge spielen für Tesla wirtschaftlich nur eine geringe Rolle. Nach Berechnungen von Marktforschern setzte der Konzern in China im vergangenen Jahr lediglich rund 2.000 Wagen der Modelle S und X ab. Von den in Shanghai produzierten Modellreihen 3 und Y wurden demnach mehr als 660.000 in China verkauft. Mit den größeren Fahrzeugen spielt Tesla aber im prestigeträchtigeren und lukrativeren Oberklasse-Segment mit. Der Konzern reagiert nicht auf eine Anfrage zu Gründen und Dauer des Bestell-Stopps.

US-Medienberichten zufolge soll Musk am Wochenende versucht haben, Trump zu einem gemäßigteren Kurs bei den Importzöllen zu überreden. Nach einer harschen Reaktion der Börsen und Finanzmärkte auf den Zoll-Rundumschlag setzte Trump die meisten Zusatz-Abgaben für drei Monate aus - schraubte sie aber für China weiter hoch.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

Britischer Autobauer Aston Martin begrenzt Importe wegen US-Zöllen Der britische Sportwagenbauer Aston Martin Lagonda GB00BN7CG237 bekommt neben den Schwierigkeiten im sonstigen Geschäft nun auch noch die Auswirkungen der US-Zollpolitik zu spüren. (Boerse, 30.04.2025 - 13:41) weiterlesen...

Mercedes-Benz warnt: US-Zölle gefährden knapp Hälfte des operativen PKW-Gewinns Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 hat vor deutlichen Folgen der US-Zölle für seine erwarteten Gewinne gewarnt. (Boerse, 30.04.2025 - 09:36) weiterlesen...

VW-Rivale Stellantis zieht Jahresausblick wegen US-Zöllen zurück Der Opel-Mutterkonzern Stellantis NL00150001Q9 hat wegen der Unsicherheiten um die US-Importzölle seine Jahresprognose kassiert. (Boerse, 30.04.2025 - 08:39) weiterlesen...

Mercedes-Benz: Prognose wegen US-Zöllen nicht sicher einzuschätzen Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 geht wegen der US-Importzölle auf Autos in diesem Jahr von deutlichen Belastungen für die Gewinne aus. (Boerse, 30.04.2025 - 07:15) weiterlesen...