Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 hält nach einem Verlust im ersten Quartal an seinem Ergebnisausblick für das Gesamtjahr fest.

24.04.2025 - 18:03:51

Uniper schreibt zum Jahrestart Verlust - Ergebnisausblick bestätigt

Für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres sei ein bereinigtes Minus von 143 Millionen Euro zu erwarten, teilte Uniper am Donnerstag nach vorläufigen Berechnungen in Düsseldorf mit. Ein Jahr zuvor hatte Uniper noch einen Gewinn von 581 Millionen ausgewiesen. Das bereinigte Ergebnis von Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wird mit minus 139 Millionen Euro ebenfalls deutlich schlechter ausfallen als ein Jahr zuvor (+885 Millionen).

Grund für den Rückgang seien geringere Ergebnisbeiträge aus Absicherungsgeschäften, hieß es. Zudem habe unter anderem auch der Entfall von Erträgen aus der Ersatzbeschaffung ausgebliebener Gasmengen aus Russland zum Rückgang beigetragen. Den vollständigen Quartalsbericht will Uniper am 6. Mai veröffentlichen.

Uniper zählt zu den größten Energieunternehmen des Landes. Die Firma ist unter anderem größter Gashändler und Gasspeicherbetreiber. Der Bund ist verpflichtet, seine Beteiligung bis spätestens 2028 auf höchstens 25 Prozent plus eine Aktie zu reduzieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

Konjunkturunsicherheiten für Jahresziele von Wacker Chemie (neu: Kursentwicklung aktualisiert, Nachfrageentwicklung teils weiter schwer vorhersagbar im 2. (Boerse, 30.04.2025 - 17:25) weiterlesen...

Container-Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal - und deshalb mehr Geld verdient. (Boerse, 30.04.2025 - 17:01) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

Nemetschek wächst weiter rasant und bestätigt Prognose - Aktie steigt (Kurs aktualisiert)MÜNCHEN - Der auf die Baubranche spezialisierte Softwareanbieter Nemetschek DE0006452907 ist mit einem deutlichen Umsatzplus ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:52) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:45) weiterlesen...