Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 blickt wegen der Auflösung einer Rückstellung optimistischer auf das zu Ende gehende Geschäftsjahr.

27.11.2024 - 21:06:07

Verstaatlichte Uniper hebt Gewinnausblick für 2024 an - Rücklage aufgelöst

Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde 2024 bei 2,5 bis 2,8 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Bisher hatte Uniper mit 1,9 bis 2,4 Milliarden Euro gerechnet. Der bereinigte Nettogewinn dürfte 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro betragen. Zuletzt war das Unternehmen von höchstens 1,5 Milliarden Euro ausgegangen.

Uniper habe langjährige Rechtsstreitigkeiten im Wege eines Vergleichs beigelegt, hieß es zum Hintergrund. Dies führe zu einer Auflösung der hierfür gebildeten Rückstellung, die ergebniswirksam für das Geschäftsjahr 2024 im vierten Quartal vorgenommen werde.

Anleger nahmen die Neuigkeiten erfreut auf. Die Uniper-Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um 3 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. (Boerse, 30.04.2025 - 22:40) weiterlesen...

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

Konjunkturunsicherheiten für Jahresziele von Wacker Chemie (neu: Kursentwicklung aktualisiert, Nachfrageentwicklung teils weiter schwer vorhersagbar im 2. (Boerse, 30.04.2025 - 17:25) weiterlesen...

Container-Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal - und deshalb mehr Geld verdient. (Boerse, 30.04.2025 - 17:01) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...