Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der Verbindungstechnikhersteller und Autozulieferer Norma Group DE000A1H8BV3 will sich durch den Verkauf seiner Sparte für das Wassermanagement stärker auf die allgemeine Industrie und die Autozulieferung konzentrieren.

29.11.2024 - 09:41:48

Norma will Sparte mit Wassermanagement verkaufen - Kurssprung

Die Einleitung eines Verkaufsprozesses hat das SDaxDE0009653386-Unternehmen am Donnerstag beschlossen, wie es im hessischen Maintal mitteilte. An der Börse sorgte die Entscheidung für Begeisterung: Am letzten Handelstag der Woche legte die Norma-Aktie kurz nach Handelsbeginn einen Sprung um 22 Prozent hin.

Damit kletterte das Papier über die 100-Tage-Linie. Seit dem Jahresbeginn hat die Aktie allerdings immer noch einen Wertrückgang von rund zehn Prozent zu verkraften. Aktionäre mit einem mittelfristigen Anlagehorizont haben ebenfalls das Nachsehen: Innerhalb der letzten drei Jahre hat sich das Norma-Papier um rund 56 Prozent verbilligt, auf fünf Jahre gesehen sind es fast 62 Prozent.

Wie es am Donnerstag weiter von Norma hieß, soll die Abspaltung des Wassergeschäfts Ressourcen und Kapazitäten freisetzen, um die Marktposition in der Geschäftseinheit Industry Applications auszubauen sowie in der Geschäftseinheit Mobility & New Energy zu stärken.

Ausgang und Ergebnis des Verkaufsprozesses seien offen, hieß es von Norma. Das Unternehmen macht rund ein Viertel seines Umsatzes mit dem Wassermanagement. "Wir sehen insbesondere im Bereich Industry Applications großes Potenzial für profitables Wachstum, sowohl aus eigener Kraft als auch durch Akquisitionen", sagte Vorstandschef Guido Grandi laut Mitteilung.

Die Bereiche, die im Unternehmen verbleiben sollen, verfügen Norma zufolge über viele Synergien. Es handle sich vielfach um ähnliche oder identische Produktgruppen, die in denselben Werken produziert werden könnten. Zu den Produkten zählen demnach Metallschellen, Rohrkupplungen, Kunststoffsteckverbinder, Leitungssysteme und weitere Verbindungselemente. Sie werden unter anderem in der allgemeinen Industrie und im Autobau verwendet. "Den 2023 gestarteten Ausbau des Industriegeschäfts im Rahmen des Programms 'Step Up' setzen wir mit dem nun angestoßenen Prozess konsequent weiter fort", sagte Grandi.

Norma hatte sich ab 2012 durch Zukäufe ein Standbein in der Be- und Entwässerungstechnik aufgebaut. Kunden kommen hier etwa aus der Landwirtschaft, aber auch aus anderen Bereichen. Mit dem Wassermanagement macht Norma rund ein Viertel des Umsatzes von 1,2 Milliarden Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nestle entlässt Chef Freixe - Nespresso-Leiter Navratil übernimmt Der Nahrungsmittelkonzern Nestle CH0038863350 bekommt überraschend schon wieder einen neuen Chef. (Boerse, 02.09.2025 - 10:25) weiterlesen...

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Anstriebsspezialisten Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 05:22) weiterlesen...

Autozulieferer AE schließt Standorte - 650 Jobs betroffen Der Automobilzulieferer AE Group schließt seine Standorte im thüringischen Gerstungen und hessischen Nentershausen zum Jahresende. (Boerse, 01.09.2025 - 13:06) weiterlesen...