Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Versicherer Travelers US89417E1091 hat trotz erhöhter Schäden aus Naturkatastrophen im vierten Quartal deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor.

22.01.2025 - 13:56:03

US-Versicherer Travelers verdient auch im Schlussquartal mehr - Aktie zieht an

Unter dem Strich fuhren die Amerikaner einen Nettogewinn von 2,1 Milliarden US-Dollar (rund 2 Mrd Euro) ein, wie sie am Mittwoch in New York mitteilten. Das waren im Jahresvergleich 28 Prozent mehr. Dabei kamen dem Konzern höhere Erträge aus Neuabschlüssen ebenso zugute wie ein gestiegenes Ergebnis aus der Kapitalanlage. Beim bereinigten Gewinn je Aktie übertraf Travelers die Schätzungen von Fachleuten deutlich, die Aktie kletterte im vorbörslichen US-Handel um zuletzt gut fünf Prozent.

Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote sank um 2,6 Prozentpunkte auf 83,2 Prozent, es blieb also von den eingenommenen Prämien nach dem Abzug von Schäden mehr übrig. Dass das Unternehmen für Naturkatastrophen nun 175 Millionen Dollar aufwenden musste statt ein Jahr zuvor 125 Millionen, machte die positive Entwicklung in anderen Bereichen damit nicht zunichte.

Auch im Rest des Jahres hatte Travelers sich bereits besser geschlagen. So steigerte das Unternehmen den Jahresgewinn um zwei Drittel auf 5 Milliarden Dollar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...