Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Telekomkonzern AT&T US00206R1023 hat im abgeschlossenen Quartal Hunderttausende mit Bündelangeboten und Werbeaktionen gelockt.

24.07.2024 - 13:49:28

T-Mobile-Konkurrent AT&T gewinnt Hundertausende Neukunden

Die Nummer Drei in den Vereinigten Staaten überzeugte nach Abzug von Kündigungen rund 420.000 Mobilfunkkunden und damit bei weitem mehr als Analysten auf dem Schirm hatten.

Immer mehr Menschen bevorzugten einen Anbieter, mit dem sie dann zu Hause, auf der Arbeit und unterwegs erreichbar sein können, sagte Konzernchef John Stankey am Mittwoch bei der Zahlenvorlage. Nahezu 40 Prozent der Glasfaserkunden entscheiden sich demnach für Mobilfunk von AT&T. Im vorbörslichen Handel legte der Kurs der Aktie um drei Prozent zu.

Mit knapp 29,8 Milliarden US-Dollar (27,4 Mrd Euro) trat der Umsatz des zweiten Quartals in etwa auf der Stelle. Unter dem Strich brach der Gewinn allerdings um 17 Prozent auf knapp vier Milliarden Dollar ein. Dabei belasteten unter anderem Restrukturierungskosten.

Am Montag hatte Verizon ebenfalls die Erwartungen übertroffen. Die Telekom-Tochter DE0005557508 T-Mobile US US8725901040 veröffentlicht ihr Zahlenwerk in einer Woche.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...