Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Softwarekonzern Adobe US00724F1012 hat mit den Aussichten für das neue Geschäftsjahr die hohen Erwartungen an seine Programme rund um Künstliche Intelligenz (KI) nicht erfüllen können.

13.12.2023 - 23:19:27

Softwareanbieter Adobe enttäuscht mit Jahresausblick die KI-Hoffnungen

Die Kalifornier planen für das laufende Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von rund 21,4 Milliarden US-Dollar (19,8 Mrd Euro) ein, wie sie am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilten. Investoren hatten sich mehr Erlös erhofft, die Aktie fiel nachbörslich um 6,3 Prozent. Der in Aussicht gestellte bereinigte Gewinn je Aktie von 17,60 bis 18 Dollar blieb im Mittel ebenfalls hinter den durchschnittlichen Markterwartungen von 18 Dollar zurück.

Anleger hoffen, dass Adobe mit seinen generativen KI-Funktionen wie automatisch erzeugten Bild- und Medieninhalten früh vom Hype um die neuartige KI-Technik profitieren kann. So können Anwender in den bei Mediendesignern und Grafikern beliebten Adobe-Programmen mittels Textanweisungen bestimmte Inhalte erzeugen oder verändern lassen. Adobe hat in den vergangenen Monaten neue Versionen seiner Software herausgebracht und die Preise angehoben. Die Aktie hatte bislang in diesem Jahr fast 86 Prozent zugelegt.

Im vergangenen Geschäftsjahr, das am 1. Dezember endete, steigerte Adobe den Umsatz um zehn Prozent auf 19,4 Milliarden Dollar. Unter dem Strich fuhr das Unternehmen ein Gewinnplus von 14 Prozent auf 5,4 Milliarden Dollar ein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. (Boerse, 30.04.2025 - 22:40) weiterlesen...

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

Konjunkturunsicherheiten für Jahresziele von Wacker Chemie (neu: Kursentwicklung aktualisiert, Nachfrageentwicklung teils weiter schwer vorhersagbar im 2. (Boerse, 30.04.2025 - 17:25) weiterlesen...

Container-Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal - und deshalb mehr Geld verdient. (Boerse, 30.04.2025 - 17:01) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...