Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Paketdienst UPS US9113121068 strafft sein Heimatgeschäft wegen deutlich sinkender Versandmengen.

30.01.2025 - 13:08:28

UPS setzt im US-Heimatmarkt den Rotstift an - Prognose für 2025 enttäuscht

Es sei eine mehrjährige Effizienzinitiative geplant, teilte United Parcel Service (UPS) am Donnerstag in Atlanta mit. Unter anderem sollen durch eine geringere Nutzung von Gebäuden, Fahr- und Flugzeugen konzernweit Einsparungen in Höhe von etwa einer Milliarde US-Dollar erzielt werden. So will UPS operative Marge und Barmittelzuflüsse verbessern. Nötig wird das, weil die von UPS zu transportierenden Paketmengen immer geringer werden. Anleger hatten eigentlich auf eine Trendwende bei den Volumina gehofft, doch der für 2025 erwartete Umsatz liegt unter den Markterwartungen. Die Aktie fiel vorbörslich 10 Prozent.

Der vom Unternehmen namentlich nicht genannte größte Kunde wird die zu transportierenden Mengen bis Mitte 2026 um über 50 Prozent reduzieren, wie UPS weiter mitteilte. Dabei dürfte es sich um den Onlineversandriesen Amazon US0231351067 handeln, wie es aus dem Handel hieß.

Vor diesem Hintergrund erwartet das Management des DHL DE0005552004-Konkurrenten einen Umsatzrückgang auf 89 Milliarden Dollar. Von Bloomberg befragte Analysten hatten eine Steigerung auf 94 Milliarden Dollar erwartet. Die Profitabilität soll sich derweil etwas verbessern und eine bereinigte operative Marge von 10,8 Prozent erreichen.

Vergangenes Jahr erreichte UPS sein Ziel eines stabilen Umsatzes in Höhe von 91,1 Milliarden Dollar. Die Profitabilität fiel mit 9,8 Prozent vom Umsatz sogar noch etwas besser aus als vom Management um Konzernchefin Carol Tomé erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...