Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Krankenversicherer Unitedhealth US91324P1021 hat im zweiten Quartal die Folgen der Cyberattacke zu spüren bekommen.

16.07.2024 - 13:20:12

US-Krankenversicherer Unitedhealth verdient mehr als erwartet

Unter dem Strich ging der Gewinn um gut ein Fünftel auf 4,2 Milliarden US-Dollar (3,9 Mrd Eur) zurück, wie das Unternehmen am Dienstag in Minnetonka mitteilte. Abseits der Sonderbelastungen lief das Geschäft jedoch überraschend profitabel, obgleich die Folgen der Cyberattacke noch nicht ganz ausgestanden sind. Die Unitedhealth-Aktie legte im vorbörslichen US-Handel um 0,9 Prozent zu.

Der Hackerangriff auf die Konzernsparte Unitedhealthcare hatte im Februar wichtige Zahlungs- und Datennetze lahmgelegt, die im gesamten US-Gesundheitssystem genutzt werden. Ein Großteil der Aufräumarbeiten sei abgeschlossen, hieß es nun. Für die verbleibenden in Not geratenen Gesundheitsdienstleistern biete das Unternehmen weiterhin finanzielle Unterstützung. Nach eigenen Angaben hat UnitedHealth mehr als neun Milliarden Dollar in Form von Vorauszahlungen und Darlehen an die betroffenen Anbieter überwiesen.

Zudem kündigte der US-Krankenversicherer an, auch das restliche Geschäft in Südamerika verkaufen zu wollen. Im ersten Quartal hatte sich das Unternehmen bereits von seinem Brasilien-Geschäft getrennt.

Trotz der Turbulenzen steigerte der Konzern seinen Umsatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut sechs Prozent auf 98,9 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie übertraf mit 6,80 Dollar die Erwartungen von Branchenexperten. Im Gesamtjahr soll er weiterhin 27,50 bis 28 Dollar erreichen.

Bei dieser Kennzahl klammert UnitedHealth jedoch den Großteil der Belastungen durch die Hackerattacke und den Verkauf des kompletten Südamerika-Geschäfts aus. Einschließlich der Sonderposten dürfte der Gewinn je Anteilsschein in diesem Jahr 15,95 bis 16,40 Dollar erreichen, erklärte das Unternehmen nun.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit: Merck rudert mit Jahresprognose zurück Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA DE0006599905 senkt wegen der zuletzt starken Wechselkursschwankungen, etwa beim US-Dollar, seine Ziele für das Jahr. (Boerse, 15.05.2025 - 07:15) weiterlesen...

Schwächeres Stahlgeschäft belastet Thyssenkrupp Eine schwache Stahlnachfrage und niedrigere Preise haben den Industriekonzern Thyssenkrupp DE0007500001 im zweiten Geschäftsquartal (per Ende März) belastet. (Boerse, 15.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat zum Jahresstart wie erwartet einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Mediamarkt-Mutter Ceconomy verbessert Profitabilität - Umsatz schwächer Die Mediamarkt- und Saturn-Mutter Ceconomy DE0007257503 hat ihre Profitabilität weiter verbessert. (Boerse, 15.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Siemens wächst kräftig - China-Nachfrage erholt sich Der Technologiekonzern Siemens DE0007236101 ist im zweiten Geschäftsquartal kräftig gewachsen und hat besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 15.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Deutsche Telekom steigert Gewinn deutlich und erhöht Prognose leicht Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 07:05) weiterlesen...