Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble US7427181091 hat im ersten Quartal erneut beim Umsatz enttäuscht.

18.10.2024 - 13:31:18

Umsatzschwäche bei Procter & Gamble hält an - Prognose bestätigt

In den drei Monaten per Ende September sanken die Erlöse um ein Prozent auf 21,7 Milliarden US-Dollar (rund 20 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Freitag in Cincinnati mitteilte. Organisch, sprich bereinigt um Wechselkurs- sowie Portfolioeffekte, verzeichnete Procter & Gamble ein leichtes Wachstum von zwei Prozent. Dabei trugen Preissteigerungen zum Plus bei.

Im Geschäft mit der Schönheitspflege musste Procter & Gamble einen Rückgang hinnehmen. Getrieben wurde dieser von einem schwächeren Hautpflegegeschäft und hier insbesondere von einem deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Procters chinesischer Luxuspflegeserie.

Unter dem Strich verdiente der Konsumgüterkonzern mit knapp vier Milliarden Dollar 12 Prozent weniger. Dabei belasteten Kosten für die Einstellung von Geschäften in Wachstumsmärkten wie Argentinien. Das um diese Sonderfaktoren bereinigte Ergebnis je Aktie stieg hingegen um fünf Prozent auf 1,93 Dollar und lag damit etwas über den Erwartungen der Analysten.

Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 bestätigte Procter & Gamble: Unter anderem soll das organische Wachstum drei bis fünf Prozent betragen. Die Aktie legte vorbörslich leicht zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...