Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble US7427181091 ist im zweiten Geschäftsquartal beim Umsatz etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

23.01.2024 - 14:27:11

Konsumgüterkonzern Procter & Gamble wächst weniger schnell als erwartet

In den drei Monaten bis Ende Dezember steigerte das Unternehmen seinen Erlös aus eigener Kraft - also ohne Wechselkurseffekte und Zukäufe - um vier Prozent auf 21,4 Milliarden US-Dollar (19,64 Mrd Euro), wie es am Dienstag in Cincinnati (US-Bundesstaat Ohio) mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit etwas mehr gerechnet. Dabei profitierte Procter & Gamble von Preiserhöhungen. Procter & Gamble ist für Marken wie Ariel, Pampers und Oral-B bekannt.

Unter dem Strich schrumpfte der auf die Aktionäre entfallende Gewinn um 12 Prozent auf 3,47 Milliarden Dollar. Der Konsumgüterkonzern begründete dies mit einer Wertminderung für Gillette-Produkte sowie höheren Restrukturierungskosten in nicht zum Kerngeschäft gehörenden Bereichen. Bereinigt um Sondereffekte kletterte das Ergebnis je Aktie (EPS) auch dank günstigerer Rohstoffe um 16 Prozent auf 1,84 Dollar. Das war mehr, als Analysten erwartet hatten.

Für das laufende Geschäftsjahr hob Procter & Gamble das untere Ende der prognostizierten Gewinnspanne an und rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 6,37 bis 6,43 Dollar nach 5,90 Dollar im Jahr zuvor. Organisch peilt das Unternehmen weiter ein Umsatzplus von vier bis fünf Prozent an. Ein Jahr zuvor lag der Konzernerlös bei 82 Milliarden Dollar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...