Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Supermarktkonzern Walmart US9311421039 will im laufenden Geschäftsjahr stärker wachsen als bislang angegeben.

15.08.2024 - 15:13:47

Walmart hebt Jahresprognose dank Schnäppchenjägern an

Das US-Unternehmen rechnet nun mit einem Anstieg des Nettoumsatzes ohne Währungseffekte zwischen 3,75 und 4,75 Prozent. Bislang standen 3,0 bis 4,0 Prozent auf dem Zettel. Die Walmart-Aktie stieg im vorbörslichen Handel in New York um mehr als 8 Prozent auf 74,46 Dollar.

Der Shopping-Riese erhöhte auch seine Ziele für das operative Ergebnis und den bereinigten Gewinn je Aktie, wie er am Donnerstag in Bentonville im Bundesstaat Arkansas mitteilte. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn soll im laufenden Geschäftsjahr nun um 6,5 bis 8,0 Prozent zulegen, nach zuvor erwarteten 4,0 bis 6,0 Prozent. Je Aktie plant Walmart jetzt mit einem bereinigten Gewinn zwischen 2,35 und 2,43 US-Dollar. Zuvor hatte der Supermarktkonzern hier 2,23 bis 2,37 Dollar erwartet.

Im zweiten Geschäftsquartal (Ende Juli) stieg der Umsatz auf 169,3 Milliarden US-Dollar (rund 155 Milliarden Euro) - ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal. Bei konstanten Wechselkursen war der Zuwachs etwas größer. Das bereinigte operative Ergebnis wuchs um 7,2 Prozent auf 7,9 Milliarden US-Dollar. Der Walmart zurechenbare Nettogewinn schrumpfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum hingegen um 43 Prozent auf 4,5 Milliarden Dollar. Im Vorjahr hatte sich Walmart einen hohen Sonderertag gutschreiben können. Der Konzern erzielte einen bereinigten Gewinn von 0,67 Dollar pro Aktie und übertraf damit die durchschnittliche Analystenschätzung leicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 15:31) weiterlesen...

Paypal will nach Milliarden-Panne Händler auszahlen Nach der großen Sicherheitspanne bei Paypal will der US-Zahlungsdienstleister Betroffenen möglichst schnell zu ihrem Geld verhelfen. (Boerse, 29.08.2025 - 13:48) weiterlesen...

Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar US1491231015 befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. (Boerse, 29.08.2025 - 05:38) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...