Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Sportwagenbauer Porsche AG DE000PAG9113 will trotz eines Gewinneinbruchs im Vorjahr und hoher Investitionen in diesem Jahr die Dividende stabil halten.

12.03.2025 - 07:35:15

Sportwagenbauer Porsche hält Dividende trotz Gewinneinbruch stabil

So sollen 2,31 Euro je im Dax notierter Vorzugsaktie gezahlt werden, wie die Stuttgarter VWDE0007664039-Tochter am Mittwoch mitteilte. Dabei hatte Porsche vor allem wegen des schwachen Geschäfts in China im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch um rund 30 Prozent erlitten, der Gewinn je Aktie fiel von 5,67 Euro auf 3,95 Euro.

Vorläufige Zahlen und die Jahresprognose hatte Porsche bereits vorgelegt, zudem hatte die Konzernmutter Volkswagen am Vortag ebenfalls die wesentlichen Zahlen der Tochter berichtet. Der Umsatz fiel um 1,1 Prozent auf 40,1 Milliarden Euro, der operative Gewinn um fast 23 Prozent auf 5,64 Milliarden Euro. Die entsprechende Marge war mit 14,1 Prozent 3,9 Prozentpunkte schwächer als ein Jahr zuvor.

Dieses Jahr will Porsche wie bereits bekannt gesondert rund 0,8 Milliarden Euro in die Hand nehmen, um mit neuen Modellen und einem Sparprogramm die Kehrtwende im schwächelnden Geschäft zu schaffen. Porsche-Chef Oliver Blume geht daher von einem Absacken der operativen Marge auf 10 bis 12 Prozent aus. Der Umsatz dürfte sich auf 39 bis 40 Milliarden Euro belaufen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal Borussia Dortmund DE0005493092 spielt weiter in Puma-Trikots und kassiert dafür in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme. (Boerse, 01.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Kontron verkauft Modulgeschäft - Deutlicher Gewinnzuwachs im 2. Quartal erwartet Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 trennt sich von seinem Modulgeschäft Jumptec. (Boerse, 01.07.2025 - 07:46) weiterlesen...

Oberstes US-Gericht setzt bei Glyphosat auf Regierungsmeinung Bayer DE000BAY0017 muss sich mit Blick auf eine wegweisende Entscheidung des obersten US-Gerichts in den Rechtsstreitigkeiten um den Unkrautvernichter Glyphosat gedulden. (Boerse, 30.06.2025 - 17:10) weiterlesen...

Bayer: Oberstes US-Gericht holt in Glyphosat-Streit Meinung der Regierung ein Bayer DE000BAY0017 muss sich mit Blick auf eine wegweisende Entscheidung des obersten US-Gerichts in den Rechtsstreitigkeiten um den Unkrautvernichter Glyphosat gedulden. (Boerse, 30.06.2025 - 16:25) weiterlesen...

United-Internet-Tochter 1&1 senkt Gewinnprognose - Kurs schwächelt Der Telekommunikationsanbieter 1&1 DE0005545503 hat wegen unerwartet hoher Kosten bei der Nutzung des Vodafone-Netzes die Gewinnprognose gesenkt. (Boerse, 30.06.2025 - 11:06) weiterlesen...

KWS Saat trennt sich von Maisgeschäft in Nordamerika - Aktie steigt Der Saathersteller KWS DE0007074007 will sich von seinem Maisgeschäft in Nordamerika trennen und verkauft seine Anteile an Gemeinschaftsunternehmen und Lizenzen. (Boerse, 30.06.2025 - 09:38) weiterlesen...