Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der Spezialchemiekonzern Evonik DE000EVNK013 hat einen Käufer für das Geschäft rund um saugstarke Materialien etwa für Windeln gefunden.

04.03.2024 - 09:57:45

Evonik verkauft Superabsorber-Geschäft für dreistelligen Millionenbetrag

Das Superabsorber-Geschäft geht für einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag an die International Chemical Investors Group (ICIG), wie der MDax DE0008467416-Konzern am Montag in Essen mitteilte. Die Transaktion soll Mitte 2024 abgeschlossen sein. "Das Superabsorber-Geschäft passt von seinem Profil her nicht mehr zu unserem Charakter als Spezialchemiekonzern", sagte Evonik-Chef Christian Kullmann laut Mitteilung.

Die schon lange angekündigte Veräußerung ist Teil des Konzernumbaus mit der angestrebten Trennung vom Geschäft mit Standardchemikalien der Sparte Performance Materials, zu der neben den Superabsorbern auch der C4-Verbund rund um petrochemische Zusätze für Kautschuk, Kunststoffe und Spezialchemikalien zählt. Mit Blick auf das C4-Geschäft hatte Kullmann in der Vergangenheit immer wieder betont, dass kein Zeitdruck bestehe. Er dürfte also auf wirtschaftlich besser Zeiten warten, um dann einen höheren Preis bei einem Verkauf oder der Einbringung in ein Gemeinschaftsunternehmen zu erzielen.

Das Superabsorber-Geschäft erwirtschaftete den Angaben zufolge 2023 einen Umsatz von 892 Millionen Euro sowie einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre habe der operative Gewinn rund 20 Millionen Euro betragen. ICIG übernehme den Geschäftsbereich mit etwa 1000 Mitarbeitern und Produktionsanlagen in Krefeld und Rheinmünster sowie zwei Standorten in den USA. Ebenso zum Geschäft gehören Anlagen in Marl zur Produktion von Acrylsäure, einem wichtigsten Rohstoff für Superabsorber.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Novartis übernimmt US-Biotechfirma Regulus Therapeutics Novartis CH0012005267 stärkt seine Pipeline im Bereich Nierenerkrankungen mit der Übernahme von Regulus Therapeutics. (Boerse, 30.04.2025 - 13:45) weiterlesen...

Keine Lieferkettenprobleme wegen US-Zöllen - Aktie im Aufwind Der Chip- und Lampenhersteller AMS Osram AT0000A3EPA4 sieht seine Lieferketten trotz Zollstreit gut aufgestellt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:42) weiterlesen...

Compugroup startet schwach ins Jahr - Prognose bestätigt Der vor dem Rückzug von der Börse stehende Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 hat trotz eines schwachen Jahresstarts die Prognose bestätigt. (Boerse, 30.04.2025 - 07:57) weiterlesen...

BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und eines guten Handelsgeschäfts überraschend stark gesteigert. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...

Symrise bestätigt Jahresziele - Portfolio-Umbau dürfte weiter gehen HOLZMINDEN - Symrise DE000SYM9999 sieht sich trotz eines langsameren Jahresstarts auf Kurs zu seinen Zielen für 2025. (Boerse, 29.04.2025 - 12:15) weiterlesen...

Spanische Großbank BBVA verdient mehr als erwartet Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und einem starken Anstieg im Handelsergebnis deutlich mehr verdient. (Boerse, 29.04.2025 - 08:59) weiterlesen...