Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Softwareanbieter Teamviewer DE000A2YN900 hat im zweiten Quartal trotz des schwierigen Umfelds in den USA vor allem bei der Ertragskraft punkten können.

29.07.2025 - 07:05:11

Teamviewer rechnet mit besserem zweiten Halbjahr - Ergebnis überraschend hoch

Das um Sonderposten und bestimmte Übernahmeeffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda pro-forma) legte im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 84,0 Millionen Euro zu, wie das MDax DE0008467416-Unternehmen am Dienstag in Göppingen mitteilte. Der Umsatz auf "pro-forma"-Basis wuchs um fünf Prozent auf 190,7 Millionen Euro. Beim Ergebnis schnitt Teamviewer damit besser ab als von Experten gedacht. Im wichtigen Markt USA bekam das Unternehmen die Ausgabenkürzungen von öffentlichen Kunden zu spüren. Chef Oliver Steil geht weiter von einer Wachstumsbeschleunigung im zweiten Halbjahr aus und bekräftigte daher die Jahresprognose.

Vergleichsweise gut lief es bei Teamviewer nach wie vor bei den Unternehmenskunden mit großen Verträgen (Enterprise-Sparte). Im Geschäft mit kleinen und mittleren Kunden (SMB-Sparte) bremste hingegen die wirtschaftlich maue Lage. Das Geschäft in Europa zeigte sich laut Teamviewer insgesamt widerstandsfähig. "Verzögerte Entscheidungsprozesse auf Kundenseite beeinflussten hingegen unser kürzlich erworbenes 1E-Geschäft, dessen Lösungen im US-Markt und im öffentlichen Sektor stark vertreten sind", sagte Steil laut Mitteilung.

Unter dem Strich fiel der Konzerngewinn um 15 Prozent auf 22,6 Millionen Euro. Der Rückgang sei im Wesentlichen auf Wechselkurseffekte im Zusammenhang mit einem konzerninternen Darlehen zurückzuführen, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Logistikprobleme und Dollar-Schwäche belasten - Prognose steht aber Logistikprobleme und die Dollar-Schwäche haben den Kalidünger-Hersteller K+S DE000KSAG888 im zweiten Quartal belastet. (Boerse, 29.07.2025 - 15:20) weiterlesen...

Siltronic senkt Ausblick - Aktie fällt MÜNCHEN - Der Chip-Zulieferer Siltronic DE000WAF3001 blickt mangels deutlicher Nachfrageerholung vorsichtiger auf die Umsatzentwicklung 2025. (Boerse, 29.07.2025 - 15:01) weiterlesen...

Procter & Gamble erwartet hohe Belastungen durch Zölle Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble US7427181091 erwartet hohe Kosten durch die US-Zollpolitik. (Boerse, 29.07.2025 - 14:35) weiterlesen...

Air Liquide verdient deutlich mehr - Medizinische Gase treiben Eine steigende Nachfrage nach medizinischen Gasen hat dem Linde-Rivalen IE000S9YS762 Air Liquide FR0000120073 auch im ersten Halbjahr Auftrieb gegeben. (Boerse, 29.07.2025 - 14:15) weiterlesen...

WDH: Air Liquide verdient deutlich mehr - Medizinische Gase treiben. Satz behoben)PARIS - Eine steigende Nachfrage nach medizinischen Gasen hat dem Linde-Rivalen IE000S9YS762 Air Liquide FR0000120073 auch im ersten Halbjahr Auftrieb gegeben. (Grammatikfehler im 1. (Boerse, 29.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Merck & Co will umstruktieren und gesparte Milliarden investieren Der Pharmakonzern Merck & Co US58933Y1055 plant nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang im zweiten Quartal eine Umstrukturierung seines Geschäfts. (Boerse, 29.07.2025 - 14:06) weiterlesen...