Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Softwareanbieter Teamviewer DE000A2YN900 behält nach einem Umsatzzuwachs im ersten Quartal seinen Jahresausblick bei.

06.05.2025 - 07:05:32

Teamviewer bestätigt Jahresziele trotz schwierigen Umfelds

"Wir verzeichnen eine anhaltend hohe Nachfrage nach unseren Lösungen - trotz des sehr volatilen globalen Marktumfelds", sagte Teamviewer-Chef Oliver Steil am Dienstag laut Mitteilung. Im ersten Quartal stieg der ausgewiesene Umsatz des MDax-Unternehmens DE0008467416 um 11 Prozent auf 178,8 Millionen Euro. Unter dem Strich kletterte das Nettoergebnis um ein Drittel auf 29,6 Millionen Euro nach oben. Dabei kamen vor allem sinkende Marketingkosten zum Tragen, nachdem der Sponsorenvertrag mit dem englischen Fußballclub Manchester United KYG5784H1065 ab Mitte vergangenen Jahres deutlich reduziert wurde.

Zum Umsatzwachstum trug auch die Ende Januar abgeschlossene Übernahme der Firma 1E bei, deren Integration dem Unternehmen zufolge nach Plan verläuft. Kräftig war das Plus im Bereich mit großen Unternehmenskunden (Enterprise-Segment). Teamviewer bestätigte die Jahresziele.

Im Jahresausblick rechnet das Unternehmen "pro-forma" den Zukauf aus Vergleichszwecken so ein, als hätte er seit dem 1. Januar 2024 zum Konzern gehört. Demnach soll der Pro-forma-Umsatz weiter um 5,1 bis 7,7 Prozent auf 778 bis 797 Millionen Euro zulegen. Die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge (bereinigtes Ebitda) soll rund 43 Prozent betragen. Auf Basis dieser Berechnungsgrundlage traf Teamviewer die operative Marge im ersten Quartal mit 43 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Pumpen- und Armaturenhersteller KSB startet mit Umsatzplus ins Jahr Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB DE0006292030DE0006292006 hat im ersten Quartal von einem besser laufenden Geschäft mit Pumpen und Armaturen profitiert. (Boerse, 06.05.2025 - 09:49) weiterlesen...

Commerzbank-Betriebsrat: Gespräche zu Jobabbau vor Abschluss Die Verhandlungen zum Stellenabbau bei der Commerzbank DE000CBK1001 befinden sich nach Angaben des Betriebsrates auf der Zielgeraden. (Boerse, 06.05.2025 - 09:39) weiterlesen...

Medizintechnik-Konzern Philips senkt Margenprognose wegen US-Zollpolitik Der Medizintechnik-Hersteller Philips NL0000009538 senkt wegen der US-Zollpolitik seine Margenprognose für das laufende Jahr. (Boerse, 06.05.2025 - 09:27) weiterlesen...

Triebwerksbauer MTU rüstet sich nach Gewinnsprung gegen Zoll-Folgen Der Triebwerkshersteller MTU DE000A0D9PT0 versucht sich nach einem kräftigen Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Quartal gegen drohende Zölle auf Flugzeugteile zu rüsten. (Boerse, 06.05.2025 - 08:32) weiterlesen...

Weniger Personalkosten: Heidelberger Druck will profitabler werden Heidelberger Druckmaschinen DE0007314007 hat die eigenen Ziele im abgelaufenen Geschäftsjahr erreicht. (Boerse, 06.05.2025 - 08:23) weiterlesen...

Hugo Boss schneidet trotz Rückgängen besser ab als erwartet - Prognose betätigt Der Modekonzern Hugo Boss DE000A1PHFF7 hat im ersten Quartal das zunehmend unsichere Konsumumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 06.05.2025 - 08:11) weiterlesen...