Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Softwareanbieter GFT Technologies DE0005800601 hat seine Prognose für das laufende Jahr gesenkt.

23.07.2025 - 18:44:25

Softwareanbieter GFT senkt Prognose

Das Unternehmen begründete dies am Mittwoch mit negativen Währungseffekten sowie einer schwächeren Geschäftsentwicklung bei in Großbritannien. Für das zweite Halbjahr 2025 gehe GFT derzeit von einem weiterhin positiven Geschäftsverlauf aus, teilte der auf Software für Banken und Versicherer spezialisierte Konzern in Stuttgart mit. Eine spürbare Belebung der Dynamik, wie noch zu Beginn des Geschäftsjahres erwartet, zeichne sich marktbedingt sowie aufgrund der laufenden strukturellen Maßnahmen derzeit nur in einigen Märkten ab.

So dürfte der Umsatz 2025 bei 885 Millionen Euro liegen. Bislang hatte GFT 930 Millionen in Aussicht gestellt. Auch das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sieht das Unternehmen mit 65 Millionen unter der alten Prognose von 75 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern soll noch 45 Millionen Euro erreichen, anstelle 60 Millionen Euro. Die Mittelfristprognose bekräftigte GFT.

Vorläufigen Berechnungen zufolge stieg der Umsatz im ersten Halbjahr um knapp drei Prozent auf gut 441 Millionen Euro. Das bereinigte Ebit legte um zwei Prozent auf 30 Millionen Euro zu. Vor Steuern sank der Gewinn hingegen um 37 Prozent auf 19 Millionen Euro. Die Aktie des im SDax DE0009653386 notierten Unternehmens sank auf der Handelsplattform Tradegate in der Folge um 6,5 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Puma gibt Hoffnung auf Umsatzplus in diesem Jahr auf Der Sportartikelhersteller Puma DE0006969603 gibt nach einem enttäuschenden Quartal die Hoffnung auf ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum in diesem Jahr auf. (Boerse, 24.07.2025 - 22:54) weiterlesen...

Traton senkt Jahresziele deutlich - Aktienkurs sackt ab Die VW DE0007664039-Nutzfahrzeugholding Traton Group DE000TRAT0N7 bekommt unter anderem das schwache Umfeld für Nutzfahrzeuge in den USA zu spüren und macht spürbare Abstriche am Jahresausblick. (Boerse, 24.07.2025 - 22:26) weiterlesen...

WDH: Deutsche Börse bekräftigt Prognose - Zuwächse im Quartal (Im zweiten Satz wurde ein fehlender Buchstabe ergänzt: im.)FRANKFURT - Die Deutsche Börse DE0005810055 profitiert dank der geopolitischen Unsicherheiten von einer anhaltenden Nachfrage nach europäischen Anlagemöglichkeiten. (Boerse, 24.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

Deutsche Börse bekräftigt Prognose - Zuwächse im Quartal Die Deutsche Börse DE0005810055 profitiert dank der geopolitischen Unsicherheiten von einer anhaltenden Nachfrage nach europäischen Anlagemöglichkeiten. (Boerse, 24.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

Verbraucher halten sich zurück: Umsatz- und Gewinnrückgang bei Luxuskonzern LVMH Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode haben dem Luxuskonzern LVMH FR0000121014 im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. (Boerse, 24.07.2025 - 18:32) weiterlesen...

Honeywell erhöht Jahresziele - Quartalsergebnisse besser als erwartet Der US-Konzern Honeywell US4385161066 hebt nach einem überraschend guten zweiten Quartal seine Jahresprognose zum zweiten Mal in Folge an. (Boerse, 24.07.2025 - 16:50) weiterlesen...