Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Schweizer Industriekonzern ABB CH0012221716 hat im ersten Quartal 2024 zwar den Umsatz minimal gesteigert, den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr hingegen nicht gehalten.

18.04.2024 - 07:07:13

ABB wächst im Startquartal leicht und verbessert Gewinnmarge

Erneut ist das Unternehmen aber profitabler geworden. Der Auftragseingang ging nach dem starken Vorjahr unter anderem wegen des Wegfalls von Großaufträgen um 5 Prozent auf 8,97 Milliarden US-Dollar zurück, wie der Hersteller von Industrierobotern, Ladestationen für E-Autos oder Automationslösungen am Donnerstag mitteilte. Auf vergleichbarer Basis lag das Minus bei 4 Prozent.

Besser sieht die Situation beim Umsatz aus: Dieser lag in US-Dollar unverändert bei 7,87 Milliarden US-Dollar, auf vergleichbarer Basis ergab sich indes ein Plus von 2 Prozent.

Gleichzeitig wurde die Profitabilität gesteigert. Die operative Marge erhöhte sich um 1,6 Prozentpunkte auf 17,9 Prozent. Der Reingewinn ging unter anderem wegen eines positiven Steuereffekts im Vorjahr um 13 Prozent auf 905 Millionen US-Dollar zurück. Die Erwartungen der Analysten hat ABB damit mehrheitlich übertroffen, einzig der Umsatz lag unter den Erwartungen.

Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr 2024 werden mit Blick auf die Marge leicht erhöht. Demnach wird eine operative Ebita-Marge von rund 18 Prozent erwartet. Der Umsatz auf vergleichbarer Basis soll um rund 5 Prozent zulegen.

Für das laufende zweite Quartal stellt das Management ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes im mittleren einstelligen Bereich und eine leicht erhöhte operative EBITA-Marge gegenüber dem ersten Quartal 2024 in Aussicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal Borussia Dortmund DE0005493092 spielt weiter in Puma-Trikots und kassiert dafür in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme. (Boerse, 01.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Kontron verkauft Modulgeschäft - Deutlicher Gewinnzuwachs im 2. Quartal erwartet Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 trennt sich von seinem Modulgeschäft Jumptec. (Boerse, 01.07.2025 - 07:46) weiterlesen...

Oberstes US-Gericht setzt bei Glyphosat auf Regierungsmeinung Bayer DE000BAY0017 muss sich mit Blick auf eine wegweisende Entscheidung des obersten US-Gerichts in den Rechtsstreitigkeiten um den Unkrautvernichter Glyphosat gedulden. (Boerse, 30.06.2025 - 17:10) weiterlesen...

Bayer: Oberstes US-Gericht holt in Glyphosat-Streit Meinung der Regierung ein Bayer DE000BAY0017 muss sich mit Blick auf eine wegweisende Entscheidung des obersten US-Gerichts in den Rechtsstreitigkeiten um den Unkrautvernichter Glyphosat gedulden. (Boerse, 30.06.2025 - 16:25) weiterlesen...

United-Internet-Tochter 1&1 senkt Gewinnprognose - Kurs schwächelt Der Telekommunikationsanbieter 1&1 DE0005545503 hat wegen unerwartet hoher Kosten bei der Nutzung des Vodafone-Netzes die Gewinnprognose gesenkt. (Boerse, 30.06.2025 - 11:06) weiterlesen...

KWS Saat trennt sich von Maisgeschäft in Nordamerika - Aktie steigt Der Saathersteller KWS DE0007074007 will sich von seinem Maisgeschäft in Nordamerika trennen und verkauft seine Anteile an Gemeinschaftsunternehmen und Lizenzen. (Boerse, 30.06.2025 - 09:38) weiterlesen...