Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Rüstungselektronikkonzern Hensoldt DE000HAG0005 rechnet aufgrund der zunehmenden globalen Spannungen in der Welt weiterhin mit Zuwächsen.

22.11.2023 - 15:44:30

Rüstungselektronikkonzern Hensoldt bestätigt Jahresziele

"Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen in der Welt stehen wir vor einer Zeit großer Unsicherheit und eines enormen Bedarfs an Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien", sagte Unternehmenschef Thomas Müller laut einer Mitteilung auf dem Kapitalmarkttag am Mittwoch in Taufkirchen. Der Vorstand rechnet mit Blick auf das Gesamtjahr 2023 unverändert mit einem Umsatzwachstum auf rund 1,85 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor hatte Hensoldt rund 1,7 Milliarden erlöst. Davon sollen weiterhin 19 Prozent als bereinigter Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen hängen bleiben.

Mittelfristig rechnet der Rüstungselektronikkonzern mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von zehn Prozent. Die operative Marge (bereinigtes Ebitda) soll dann vor dem Geschäft mit geringerer Wertschöpfung auf mehr als 19 Prozent steigen. Das Unternehmen rechnet wegen der Konflikte in den meisten Märkten mit einem Anstieg der Verteidigungsbudgets. Zudem geht es von einer weiterhin stark wachsenden Nachfrage nach Verteidigungs- und Sicherheitslösungen in Europa und weltweit aus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...