Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 blickt auch wegen des Hypes um Künstliche Intelligenz (KI) zuversichtlich auf das laufende Quartal.

14.11.2024 - 14:19:28

Cisco will dank KI-Euphorie wieder wachsen - Aktie verliert

Die Erlöse im laufenden Geschäftsjahr (Ende Juli) sollen nun auch etwas höher ausfallen als bisher gedacht. Der US-Konzern blieb damit aber etwas hinter den zuletzt gestiegenen Erwartungen am Markt zurück. Die im Dow Jones Industrial US2605661048 notierte Aktie fiel nach ihrem zuletzt guten Lauf am Donnerstag vorbörslich.

Ihr Kurs lag drei Prozent unter dem Schlusskurs vom Vortag. Bereits nach der Veröffentlichung von Zahlen und Ausblick am Mittwochabend hatte er leicht nachgegeben. In den vergangenen Monaten war der Kurs allerdings stark gestiegen: von um die 45 Dollar im August bis auf fast 60 Dollar.

Cisco gilt mit seinen IT- und Netzwerkgeräten als Gradmesser für die IT-Ausgaben in der Wirtschaft. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen aber zu kämpfen, Kunden zögerten. Wie schnell die Nachfrage zurückkommt, ist unter Anlegern das bestimmende Thema.

Der größte Kunde des Unternehmens ist die US-Regierung. Der anstehende Machtwechsel im Weißen Haus dürfte einige Projekte verzögern, sagte Finanzchef Scott Herren in der Nachrichtenagentur Bloomberg. Wenn ein neues Budget verabschiedet sei, dürften die Aufträge aber schnell wieder Fahrt aufnehmen, zeigte er sich überzeugt.

Der Umsatz dürfte im zweiten Viertel des Geschäftsjahres bei 13,75 bis 13,95 Milliarden US-Dollar (bis zu 13,2 Mrd Euro) liegen, teilte das Unternehmen am Vorabend nach Börsenschluss mit. Sollte es so kommen, wäre dies der erste Zuwachs seit einem Jahr. Experten rechneten bisher mit einem Wert am unteren Ende der Spanne. Für das Gesamtjahr peilt Cisco aber mit 55,3 bis 56,3 Milliarden Dollar im Mittel etwas weniger an, als sich Fachleute ausgerechnet hatten.

Im ersten Geschäftsquartal war der Umsatz um sechs Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 13,8 Milliarden Dollar gefallen. Der Gewinn fiel unter dem Strich um ein Viertel auf 2,7 Milliarden Dollar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Oberstes US-Gericht setzt bei Glyphosat auf Regierungsmeinung Bayer DE000BAY0017 muss sich mit Blick auf eine wegweisende Entscheidung des obersten US-Gerichts in den Rechtsstreitigkeiten um den Unkrautvernichter Glyphosat gedulden. (Boerse, 30.06.2025 - 17:10) weiterlesen...

Bayer: Oberstes US-Gericht holt in Glyphosat-Streit Meinung der Regierung ein Bayer DE000BAY0017 muss sich mit Blick auf eine wegweisende Entscheidung des obersten US-Gerichts in den Rechtsstreitigkeiten um den Unkrautvernichter Glyphosat gedulden. (Boerse, 30.06.2025 - 16:25) weiterlesen...

United-Internet-Tochter 1&1 senkt Gewinnprognose - Kurs schwächelt Der Telekommunikationsanbieter 1&1 DE0005545503 hat wegen unerwartet hoher Kosten bei der Nutzung des Vodafone-Netzes die Gewinnprognose gesenkt. (Boerse, 30.06.2025 - 11:06) weiterlesen...

KWS Saat trennt sich von Maisgeschäft in Nordamerika - Aktie steigt Der Saathersteller KWS DE0007074007 will sich von seinem Maisgeschäft in Nordamerika trennen und verkauft seine Anteile an Gemeinschaftsunternehmen und Lizenzen. (Boerse, 30.06.2025 - 09:38) weiterlesen...

WDH/Cannes bremst Kreuzfahrtriesen: Bald nur einer am Tag erlaubt (Grammatikfehler in Überschrift berichtigt: einer)CANNES - Die südfranzösische Küstenstadt Cannes lässt künftig deutlich weniger große Kreuzfahrtschiffe vor seinen Toren zu. (Politik, 29.06.2025 - 15:52) weiterlesen...

Cannes bremst Kreuzfahrtriesen: Bald nur eins am Tag erlaubt Die südfranzösische Küstenstadt Cannes lässt künftig deutlich weniger große Kreuzfahrtschiffe vor seinen Toren zu. (Politik, 29.06.2025 - 14:39) weiterlesen...