Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec DE0005313704 will noch stärker auf die Kosten achten.

06.08.2024 - 10:10:56

Carl Zeiss Meditec will Kosten noch stärker senken

Im kommenden Geschäftsjahr 2024/25 will das Unternehmen mit zusätzlichen Maßnahmen einen niedrigen bis mittleren Millionen-Euro-Betrag einsparen, wie das Unternehmen am Dienstag in Jena mitteilte. Der jüngste Zukauf, Dutch Ophthalmic Research Center, bleibe dabei unberücksichtigt.

"Eine Erholung der Märkte dürfte noch deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen als noch zu Beginn des Geschäftsjahres angenommen", sagte Unternehmenschef Markus Weber laut Mitteilung. Gleichzeitig gebe es erste Anzeichen im Auftragseingang, dass sich die Lage im Geschäft mit Geräten und Verbrauchsmaterialien stabilisiere.

Der Konzern will die Kosten im Vertrieb und Marketing weiter reduzieren. Zudem will Unternehmenschef Weber aus der weiterhin gut gefüllten Innovations-Pipeline mehr herauszuholen, die Kosten in der Fertigung optimieren und die Produktivität in der Vermarktung steigern. Mittelfristig peilt das Unternehmen wieder eine Ebit-Marge in Richtung von rund 20 Prozent an. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs betrug sie gerade mal 10,9 Prozent, nach 16,2 Prozent im Vorjahr.

Bereits im Juni hatte der Medizintechnikkonzern die Ziele für das laufende Geschäftsjahr (bis Ende September) gekappt. Für das Gesamtjahr rechnet Carl Zeiss mit rund 2 Milliarden Euro Umsatz. Die jüngste Übernahme soll in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres weiterhin zusätzlich 100 Millionen Euro zu den Erlösen beisteuern. Das bereinigte Ergebnis (Ebit) dürfte zwischen 225 und 275 Millionen Euro liegen. Beim Ergebnis werden etwa Vergleichszahlungen vom japanischen Konkurrenten Topcon sowie Integrationskosten nicht eingerechnet.

In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs ging der Umsatz um 1,5 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro zurück. Das operative Ergebnis sackte um ein Drittel auf knapp 163 Millionen Euro ab. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von gut 117 Millionen Euro, nach knapp 206 Millionen ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Cisco erhöht nach starkem dritten Quartal Prognose für 2024/25 - Aktie legt zu Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 rechnet dank der hohen Nachfrage nach Produkten infolge des KI-Booms mit anhaltend guten Geschäften. (Boerse, 14.05.2025 - 22:52) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 14.05.2025 - 18:28) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...