Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Medienkonzern RTL Group LU0061462528 zieht sich aus dem niederländischen TV-Markt zurück und verkauft seine Sender dort für 1,1 Milliarden Euro an DPG Media.

15.12.2023 - 13:38:40

RTL Group verkauft ihre Sender in den Niederlanden

"Nachdem unsere ursprüngliche Konsolidierungsstrategie für die Niederlande im Januar 2023 von der Wettbewerbsbehörde blockiert wurde, ist nun der Verkauf an DPG Media die beste strategische Option für RTL Nederland und alle Stakeholder des Unternehmens", sagte RTL-Group-Geschäftsführer Thomas Rabe laut einer Mitteilung vom Freitag. "Wir freuen uns auf die strategische Partnerschaft mit DPG Media."

Ursprünglich hatte die RTL Group in den Niederlanden die TV-Geschäfte mit Talpa Network zusammenlegen wollen, was auf den Widerstand der Wettbewerbsbehörde stieß. Die RTL Group wird in den Niederlanden mit anderen Geschäften weiterhin präsent sein, etwa mit ihrer Produktionstochter Fremantle. Der Fernsehkonzern ist eine Tochter des Medienhauses Bertelsmann.

RTL Nederland betreibt den Angaben zufolge eine TV-Senderfamilie mit fünf Free-TV-Sendern (RTL 4, RTL 5, RTL 7, RTL 8 und RTL Z), drei digitalen Pay-TV-Sendern (RTL Lounge, RTL Crime, RTL Telekids) sowie einer unabhängigen Nachrichten-Organisation. Mit 1,3 Millionen zahlenden Abonnenten ist Videoland der führende nationale Streamingdienst der Niederlande. Im Jahr 2022 erzielte RTL Nederland einen Umsatz von insgesamt 636 Millionen Euro.

Der Verkauf steht laut RTL Group unter Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen sowie der Informations- und Konsultationsprozesse mit den Arbeitnehmervertretungen. Der Abschluss der Transaktion wird gegen Mitte 2024 erwartet. RTL Nederland hat 800 Mitarbeiter.

Als Teil der Verkaufsvereinbarung haben die RTL Group und DPG Media darüber hinaus eine strategische Partnerschaft in den Bereichen Technologie, Werbevermarktung und Content beschlossen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...