Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Maschinenbauer und Autozulieferer Dürr DE0005565204 trotzt der Branchenschwäche in der Automobilindustrie mit Rekordaufträgen.

08.08.2024 - 08:13:24

Maschinenbauer und Autozulieferer Dürr mit Rekordaufträgen im Halbjahr

Im zweiten Quartal gingen Bestellungen über 1,3 Milliarden Euro und damit 16 Prozent mehr als ein Jahr zuvor ein, wie das Unternehmen am Donnerstag in Bietigheim-Bissingen mitteilte. Auf Sicht des ersten Halbjahres sei das ein Rekordwert, hieß es. Das deutliche Plus liegt auch an der Übernahme des Automatisierungstechnikers BBS Automation, die im zweiten Halbjahr des Vorjahres vollzogen wurde. Für das laufende Gesamtjahr fasst Chef Jochen Weyrauch nun den oberen Wert der Zielspanne beim Auftragseingang von 4,6 bis 5,0 Milliarden Euro ins Auge. Schub gaben in der ersten Jahreshälfte Großaufträge für Lackieranlagen aus Deutschland, China, Südeuropa und Mexiko.

Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um knapp 6 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern gab unter anderem wegen Kaufpreisabschreibungen auf den Zukauf von BBS Automation um 2,6 Prozent auf 60,9 Millionen Euro nach. Das war aber ein besseres Ergebnis als von Analysten erwartet. Unter dem Strich machte Dürr 19,1 Millionen Euro Gewinn, auch wegen höherer Zinskosten deutlich weniger war als ein Jahr zuvor mit 37,7 Millionen Euro. Die Jahresprognosen für Umsatz und Marge bestätigte das Management.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...