Thema des Tages, Aktienfokus

Der Logistikkonzern DHL DE0005552004 hat die Anleger am Donnerstag mit Zahlen und Ausblick euphorisiert.

06.03.2025 - 12:11:36

AKTIE IM FOKUS: DHL auf 13-Monats-Hoch - 'Vorsichtiger Ausblick schon erwartet'

Die Aktien setzten ihren Aufwärtstrend fort: Mit einem Kurssprung auf 43,77 Euro erreichten sie schon in der ersten Handelsstunde den höchsten Stand seit 13 Monaten. Zuletzt behaupteten sie ein Plus von 10,2 Prozent auf 42,73 Euro, was immer noch für die Dax DE0008469008-Spitze ausreichte. Im Kielwasser von DHL zogen auch andere Branchentitel wie DSV DK0060079531, PostNL NL0009739416 und Bpost BE0974268972 etwas an.

DHL habe 2024 ein wenig besser als erwartet abgeschnitten, kommentierte ein Händler. Zudem sei der vorsichtige Ausblick bereits erwartet worden.

Der operative Ergebnisrückgang (Ebit) im vergangenen Jahr fiel nicht ganz so stark aus, wie von Analysten befürchtet. Die überraschend gute Entwicklung im Schlussquartal sei vor allem dem Expressgeschäft zu verdanken, betonte unter anderem Cristian Nedelcu von der Schweizer Großbank UBS. In geringerem Maß dazu beigetragen hat laut Goldman-Experte Patrick Creuset das E-Commerce-Geschäft. Auch der freie Barmittelfluss fiel besser als von Experten erwartet aus.

2025 rechnet DHL nur mit einer mäßigen Erholung im Tagesgeschäft. Das Unternehmen kündigte zudem ein milliardenschweres Kostenprogramm mit konzernweiten Sparmaßnahmen an sowie den Abbau von 8.000 Jobs im deutschen Post- und Paketgeschäft.

Wie von ihr erwartet, habe der Konzern sich Jahresziele gesetzt, die er auch in einem unsicheren Geschäftsumfeld für erreichbar halte, schrieb Analystin Alexia Dogani von der US-Bank JPMorgan. Zudem sollten die zeitliche Verlängerung und Ausweitung des Aktienrückkaufprogramms am Markt positiv aufgenommen werden, so Dogani weiter.

Auch Andy Chu von der Deutschen Bank hält den Ausblick des Logistikers für realistisch. Zur Barmittelentwicklung, die viele Jahre ein Negativfaktor für die Anleger gewesen sei, merkte er an, dass DHL selbst in einem schwierigen Umfeld die angepeilten 3 Milliarden Euro erreichen und einen großen Teil davon an die Aktionäre ausschütten könne. Zudem sei die Aktie nicht teuer.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovy KOPENHAGEN - Eine weitere US-Zulassung für den Gewichtssenker Wegovy von Novo Nordisk DK0062498333 dürfte am Montag den Bodenbildungsversuch der Aktien des dänischen Pharmakonzerns vorantreiben. (Boerse, 18.08.2025 - 12:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Abstufung zieht der Commerzbank-Rally erst einmal den Stecker Eine Abstufung durch die Deutsche Bank hat am Montag die steile Kursrally der Commerzbank DE000CBK1001-Aktien erst einmal beendet. (Boerse, 18.08.2025 - 10:23) weiterlesen...