Produktion/Absatz, Aufträge

Der kriselnde US-Flugzeughersteller Boeing US0970231058 hat im Februar noch weniger 737-Max-Jets ausgeliefert als im Januar.

12.03.2024 - 16:31:28

Boeing liefert im Februar noch weniger Max-Jets aus

Insgesamt fanden 17 Maschinen dieser Reihe den Weg zu den Kunden, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Monatsstatistik des Konzerns hervorgeht. Im Januar waren es noch 25 Stück. Über alle Passagier- und Frachtjettypen hinweg lieferte Boeing im Februar wie schon im Januar 27 Maschinen aus.

Unterdessen holte Boeing im Februar Bestellungen über 15 neue Maschinen herein, darunter 10 Flugzeuge vom Typ 737 Max. Zugleich musste der Hersteller Stornierungen über drei Jets hinnehmen.

Nach einem Beinahe-Unglück einer 737-Max-Maschine Anfang Januar ermittelt die US-Luftfahrtbehörde FAA gegen Boeing. Die Aufseher nehmen die Produktion und die Qualitätskontrollen des Herstellers unter die Lupe. Zudem darf Boeing die Produktion der Max-Reihe bis auf Weiteres nicht weiter hochfahren.

Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 aus Europa kam im Februar auf 49 ausgelieferte Verkehrsflugzeuge, wie er bereits vergangene Woche mitgeteilt hatte. In den ersten zwei Monaten des Jahres summierten sich seine Auslieferungen auf 79 Stück.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kontron bestätigt Gewinnziel - Infrastruktur-Digitalisierung im Fokus Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 profitiert weiterhin vom starken Wachstum des Internets der Dinge (IoT) sowie von KI-Anwendungen. (Boerse, 06.05.2025 - 11:36) weiterlesen...

Kontron bestätigt Jahresziel nach deutlichem Gewinnwachstum im ersten Quartal Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 ist mit deutlichen Zuwächsen ins neue Jahr gestartet. (Boerse, 06.05.2025 - 07:20) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:45) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 13:28) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der anhaltende Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 11:17) weiterlesen...