Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf DE0005200000 stellt sich auf noch weniger Wachstum in diesem Jahr ein als 2024.

27.02.2025 - 08:05:10

Beiersdorf sieht weitere Verlangsamung des Wachstums

So dürfte der für den Konzern wichtige Hautpflegemarkt 2025 etwas langsamer zulegen als im Vorjahr, teilte der Dax DE0008469008-Konzern am Donnerstag in Hamburg mit. Der Gruppenerlös soll bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen um vier bis sechs Prozent steigen, während die um Sondereffekte bereinigte, operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) etwas über dem Vorjahresniveau erwartet wird.

Konzernchef Vincent Warnery blickt dennoch hoffnungsvoll auf die kommenden Monate: "Mit unserer Konzernprognose für 2025 gehen wir davon aus, dass wir auch in diesem Jahr den Markt übertreffen werden."

Bereits im vergangenen Jahr schwächte sich das Wachstum ab. Ohne Wechselkurseffekte und Akquisitionen stieg der Umsatz um 6,5 Prozent auf den Rekordwert von knapp 9,9 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) kletterte dagegen um acht Prozent auf fast 1,4 Milliarden Euro. Die Ergebnisse entsprachen den Analystenschätzungen.

Für das abgeschlossene Jahr schlägt der Vorstand eine stabile Dividende von 1,00 Euro je Aktie vor.

Am Vorabend hatte das Hamburger Traditionsunternehmen ein weiteres Aktienrückkaufprogramm von bis zu 500 Millionen Euro angekündigt. Die Käufe sollen voraussichtlich nach der Hauptversammlung 2025 beginnen und bis zum Jahresende abgeschlossen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Intesa Sanpaolo steigert Gewinn überraschend stark - Aktie im Minus Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 ist mit noch mehr Gewinn ins Jahr gestartet als gedacht. (Boerse, 06.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Sportwagenbauer Ferrari startet mit Zuwächsen - Aktie knapp im Minus Der Luxussportwagenbauer Ferrari hat zum Jahresstart trotz nur geringer Verkaufssteigerungen deutlich mehr verdient. (Boerse, 06.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

MTU plant Ausweichmanöver für US-Zölle - Anleger nehmen Gewinne mit Der Triebwerkshersteller MTU DE000A0D9PT0 rüstet sich nach einem erfolgreichen ersten Quartal gegen die drohenden Zölle auf Flugzeugteile. (Boerse, 06.05.2025 - 13:16) weiterlesen...

Großküchen-Ausrüster Rational wächst schwächer als gedacht - Kursrutsch Der Großküchen-Ausrüster Rational DE0007010803 ist überraschend schwach ins Jahr gestartet. (Boerse, 06.05.2025 - 12:58) weiterlesen...

Schweizer Bank UBS zahlt in den USA Millionenstrafe Weil die Schweizer Bank Credit Suisse illegale Geschäfte mit amerikanischen Steuerhinterziehern machte, muss die Schweizer Bank UBS CH0244767585 nun eine Millionenstrafe an das US-Justizministerium zahlen.Die UBS selbst war in die illegalen Aktivitäten nicht involviert, sondern hat den Rechtsstreit durch die Übernahme der Rivalin Credit Suisse 2023 geerbt. (Boerse, 06.05.2025 - 11:54) weiterlesen...

Zalando startet positiv und lockt mehr Kunden an - Aktie fällt Der Online-Händler Zalando DE000ZAL1111 ist trotz eines unsicheren Konsumumfeldes mit deutlichen Zuwächsen in das neue Geschäftsjahr gestartet. (Boerse, 06.05.2025 - 11:53) weiterlesen...