Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der indische Telekommunikations- und Technologiekonzern Bharti INE397D01016 steigt beim britischen Telekomunternehmen BT Group GB0030913577 ein.

12.08.2024 - 10:20:50

Bharti will größter Aktionär der BT Group werden - BT-Aktie im Plus

Bharti erwirbt den kompletten Anteil von 24,5 Prozent an der BT Group vom bisher größten Aktionär Altice UK NL0011333752, wie die Inder am Montag mitteilten. Knapp 10 Prozent werden demnach sofort gekauft, der Rest hänge noch von einer behördlichen Genehmigung ab. Der indische Konzern habe allerdings kein Interesse an einem Übernahmeangebot für die BT Group. Einen Preis für das Aktienpaket nannten die Firmen zunächst nicht. Gemessen am Börsenwert von BT ist ein Viertel der Anteile rund 3,2 Milliarden Pfund (3,8 Mrd Euro) wert. Die BT-Aktie stieg.

Nach Handelsstart zog das Papier um mehr als sechs Prozent an. Citi-Analystin Siyi He schrieb, der Schritt sei positiv für die Aktie. Kurzfristige Sorgen von Anlegern um einen Aktienüberhang seien damit vom Tisch.

Die Deutsche Telekom DE0005557508 ist seit dem Verkauf ihrer britischen Mobilfunkgeschäfte vor einigen Jahren an BT Group beteiligt und derzeit mit 12 Prozent der zweitgrößte Aktionär der Briten. Die Altice-Gruppe des israelisch-französischen Milliardärs Patrick Drahi will nach der Einkaufstour der vergangenen Jahre mit Veräußerungen ihren Schuldenberg abbauen. Bharti baut mit Zukäufen außerhalb Asiens sein Geschäft international aus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Autozulieferer AE schließt Standorte - 650 Jobs betroffen Der Automobilzulieferer AE Group schließt seine Standorte im thüringischen Gerstungen und hessischen Nentershausen zum Jahresende. (Boerse, 01.09.2025 - 13:06) weiterlesen...

Evonik gründet Service-Tochter 'Syneqt' - später Verkauf möglich Der Chemiekonzern Evonik DE000EVNK013 bündelt seine Infrastruktur-Dienstleistungen in den Chemieparks Marl und Wesseling in einer neuen Tochtergesellschaft. (Boerse, 28.08.2025 - 13:27) weiterlesen...

Evonik gründet Service-Tochter 'Syneqt' - später Verkauf möglich Der Chemiekonzern Evonik DE000EVNK013 fasst sein Servicegeschäft in den Chemieparks Marl und Wesseling ab 2026 in einer eigenen Tochtergesellschaft namens Syneqt zusammen. (Boerse, 28.08.2025 - 13:17) weiterlesen...

Evonik gründet Service-Tochter 'Syneqt' - Später Verkauf denkbar Der Chemiekonzern Evonik DE000EVNK013 fasst sein Servicegeschäft in den Chemieparks Marl und Wesseling ab 2026 in einer eigenen Tochtergesellschaft namens Syneqt zusammen. (Boerse, 28.08.2025 - 13:05) weiterlesen...

PPF verschafft Berlusconi-Familie bei ProSiebenSat.1 Mehrheit Der Bieterwettbewerb um ProSiebenSat.1 ist entschieden: Die Berlusconi-Familie wird die Mehrheit an dem deutschen Fernsehkonzern halten. (Boerse, 28.08.2025 - 10:57) weiterlesen...

Mutares-Beteiligung Buderus Edelstahl wird zerschlagen Rund ein Jahr nach dem Verkauf an die Beteiligungsgesellschaft Mutares DE000A0SMSH2 wird der Stahlhersteller Buderus Edelstahl in Wetzlar zerschlagen. (Boerse, 27.08.2025 - 16:35) weiterlesen...