Produktion/Absatz, Wettbewerb

Der Impfstoffhersteller Moderna US60770K1079 hat mit einer Patentklage gegen die Unternehmen Biontech US09075V1026 und Pfizer US7170811035 in erster Instanz gewonnen.

05.03.2025 - 16:59:35

Moderna gewinnt mit Patentklage gegen Biontech

Moderna hatte wegen Verletzung von eigenen Patentrechten bei der Entwicklung des Covid-19-Impfstoffs Ansprüche auf Auskunft und Schadenersatz geltend gemacht (Az.: 4b O 62/22). Mit Urteil vom Mittwoch habe das Landgericht Düsseldorf der Klage stattgegeben, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.

Die Beklagten hatten nicht bestritten, das Klagepatent benutzt zu haben. Sie waren aber der Ansicht, dass sie dies bis zum 5. Mai 2023 durften, weil die Klägerin die Benutzung des Patents im Oktober 2020 in einer Presseerklärung erlaubt habe. Erst am 5. Mai 2023 habe die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Covid-19-Pandemie für beendet erklärt, womit die Erlaubnis entfallen sei.

Die Patentkammer ist dem letzten Punkt nicht gefolgt: Die Klägerin habe die Erlaubnis bereits am 7. März 2022 durch eine weitere Presseerklärung widerrufen. Somit müssten Biontech/Pfizer für die Nutzung bereits in den 14 Monaten danach und nicht erst ab Mai 2023 zahlen.

Entsprechend muss Biontech nun über den Umfang der Nutzung des Klagepatents sowie die erzielten Preise und Gewinne Auskunft geben. Moderna habe Anspruch auf Schadenersatz. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Über eine Berufung hätte das Oberlandesgericht Düsseldorf zu entscheiden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Biontech und Curevac beenden Patentstreit Vor der angekündigten Übernahme von Curevac NL0015436031 durch den deutschen Konkurrenten Biontech US09075V1026 haben die beiden Unternehmen aus Tübingen und Mainz ihren Patentstreit um Corona-Impfstoff-Patente beigelegt. (Boerse, 08.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

Deutschland stoppt Rüstungsexporte nach Israel teilweise Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza erhöht die Bundesregierung den Druck auf Israel. (Politik, 08.08.2025 - 12:35) weiterlesen...

Allianz will Gewinnprognose noch nicht anheben Die Allianz DE0008404005 wird trotz ihres operativen Rekordgewinns im ersten Halbjahr noch nicht mutiger für das laufende Jahr. (Boerse, 07.08.2025 - 11:56) weiterlesen...

Warnsystem von Vodafone meldet 15 Millionen Betrugsanrufe Der Mobilfunkanbieter Vodafone GB00BH4HKS39 hat mit einem neuartigen Anti-Spam-System in den vergangenen drei Monaten Handynutzer in Deutschland vor rund 15 Millionen potenziellen Abzock-Anrufen gewarnt. (Boerse, 06.08.2025 - 06:15) weiterlesen...

Mitarbeiter des Chipkonzerns TSMC unter Spionageverdacht festgenommen Drei Mitarbeiter des weltgrößten Auftragsfertigers für High-End-Chips TSMC TW0002330008 sind in Taiwan wegen mutmaßlicher Betriebsspionage festgenommen worden. (Boerse, 05.08.2025 - 12:23) weiterlesen...

BMW und Conti streiten nach Bremsenproblem vor Gericht Im Streit um angeblich fehlerhafte Bremsen ziehen Continental DE0005439004 und BMW DE0005190003 vor Gericht. (Boerse, 05.08.2025 - 10:23) weiterlesen...