Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der französische Pharmakonzern Sanofi FR0000120578 blickt nach einem besser als erwartet gelaufenen zweiten Quartal optimistischer auf das Gesamtjahr.

25.07.2024 - 12:47:30

Sanofi hebt Prognose an - Zweites Quartal lief besser als erwartet

Der bereinigte Gewinn dürfte abseits von Währungseffekten das Vorjahresniveau erreichen, wie der Konzern am Donnerstag in Paris mitteilte. Bislang war Sanofi von einem Rückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich ausgegangen. In den drei Monaten bis Ende Juni lief es vor allem dank starker Geschäfte mit dem Haut- und Asthma-Mittel Dupixent gut. Die Aktie zog an.

An der französischen Börse ging es für den EuroStoxx 50 EU0009658145 Wert 2,7 Prozent aufwärts. Neben dem Blockbuster-Medikament Dupixent legten Analysten den Fokus auf den Blutungsstopper Altuviiio, sowie auf Beyfortus, das auch bei der Zahlenvorlage von Astrazeneca GB0009895292 am Donnerstag eine Rolle spielte.

Die beiden Pharmakonzerne arbeiten bei dem Mittel gegen das Atemwegsvirus RSV zusammen: Die Briten produzieren es und die Franzosen vermarkten es. Vergangenes Jahr gab es jedoch Lieferengpässe. Nun teilte Sanofi mit, dass Zulassungsanträge für zwei zusätzliche Abfülllinien bei den Gesundheitsbehörden eingereicht wurden, um die Versorgung im kommenden Winter zu verbessern.

Geht es nach Sanofi, soll Beyfortus in diesem Jahr den Blockbuster-Status erreichen. So werden in der Pharmaindustrie Mittel bezeichnet, mit denen im Jahr ein Umsatz von mindestens einer Milliarde gemacht wird. Sanofi-Chef Paul Hudson steckt deshalb viel Geld in die Forschung zur Entwicklung weiterer Top-Seller und nimmt dafür ein langsameres Wachstum in diesem Jahr in Kauf.

Während die Erlöse durch Beyfortus im zweiten Quartal allerdings nur leicht über den Erwartungen lagen, schlugen sich Altuviiio und Dupixent deutlich besser. Mit der Neurodermitis-Arznei erreichte Sanofi einen Quartalsrekord von 3,3 Milliarden Euro Umsatz. Zudem wurde Dupixent erst Anfang Juli in der EU zur Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zugelassen, was fortan für noch mehr Potenzial sorgt.

Insgesamt steigerte Sanofi den Umsatz im zweiten Quartal um 7,8 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro. Der Betriebsgewinn ging um rund drei Prozent auf 2,8 Milliarden Euro aufwärts, während der um Sondereffekte bereinigte Gewinn auf knapp 2,2 Milliarden Euro leicht zurückging. Hier kämpfte Sanofi mit Gegenwind durch Währungseffekte, denn bei konstanten Wechselkursen gab es ein Plus von 4 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...