Produktion/Absatz, Deutschland

Der Frankfurter Flughafen setzt weiterhin stark auf die Fracht.

08.11.2024 - 11:06:32

Flughafen Frankfurt baut Frachtflächen weiter aus

Während es im Passagierverkehr aktuell nicht so läuft, liegt die umgeschlagene Frachtmenge derzeit rund sieben Prozent über dem Vorjahr. Frankfurt werde auch im laufenden Jahr das größte europäische Fracht-Drehkreuz bleiben, sagte Fraport DE0005773303-Vorstand Pierre Dominique Prümm. Er erwartet für 2024 einen Umschlag zwischen 2,1 und 2,2 Millionen Tonnen. Das ist nur noch knapp unter dem Rekord aus dem Jahr 2021, als in der Corona-Sonderkonjunktur 2,3 Millionen Tonnen geladen wurden.

Mittelfristig strebt die Fraport AG einen Jahresumschlag von 3 Millionen Tonnen an. Es gebe eine große Nachfrage nach zusätzlichen Flächen. Die bestehenden Frachthallen und Vorfelder können nach den Worten Prümms zwar noch optimiert werden. An erster Stelle steht dafür die rund 600 Millionen Euro schwere Investition der Lufthansa DE0008232125 Cargo AG in ihr bestehendes Frachtzentrum. Zum Ende des Jahrzehnts seien aber voraussichtlich die Erweiterungsflächen in der Cargo City Süd erschöpft, berichtete der Fraport-Manager.

Weiteres Wachstum soll dann nordwestlich des Flughafens auf dem Gelände des früheren Ticona-Chemiewerks möglich sein, für das es bereits einen gültigen Bebauungsplan gibt. Dort könnten Hallen mit einer Grundfläche von 150.000 Quadratmetern errichtet werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 21:19) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 20:23) weiterlesen...

Papst Leo XIV. jetzt auf X und Instagram. ist jetzt auf den Online-Plattformen X und Instagram US30303M1027 aktiv. Der neue Papst Leo XIV. (Boerse, 13.05.2025 - 18:18) weiterlesen...

Patrizia profitiert von Sparkurs - Marktumfeld bessert sich Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Quartal dank seines Kostenmanagements mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 13.05.2025 - 17:50) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...