Produktion/Absatz, Deutschland

Der Finanzinvestor Warburg Pincus verringert seine Beteiligung am Internetdienstleister Ionos DE000A3E00M1 weiter.

04.12.2024 - 18:43:21

Großaktionär Warburg Pincus reduziert Anteil am Internetdienstleister Ionos

Aktien im Wert von rund 150 Millionen Euro sollen laut einer Mitteilung vom Mittwochabend in einem beschleunigten Verfahren an institutionelle Investoren veräußert werden. Bereits im September hatte Warburg Pincus Anteile von Ionos verkauft.

Die Aktien von Ionos fielen am Mittwochabend auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um viereinhalb Prozent auf 22,55 Euro. Die Marktkapitalisierung von Ionos belief sich per Xetra-Schluss am Mittwoch auf rund 3,3 Milliarden Euro.

Warburg Pincus war im November 2016 bei Ionos eingestiegen. Damals hatte sich der Finanzinvestor zu einem Drittel an dem Geschäft der sogenannten Sparte Business Applications beteiligt. Das Segment war zu dem Zeitpunkt noch bei der United-Internet-Tochter 1&1 DE0005545503 angesiedelt. Anfang 2023 brachte United Internet das Geschäft unter dem Namen Ionos an die Börse.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...