Produktion/Absatz, Großbritannien

Der Energiekonzern BP GB0007980591 verweigert seinem ehemaligen Chef Bernard Looney wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens eine Auszahlung von bis zu 32,4 Millionen Pfund (37,6 Mio Euro).

13.12.2023 - 18:47:37

BP verweigert Ex-Chef bis zu 32 Millionen Pfund wegen Fehlverhaltens

Looney wurde am Mittwoch fristlos entlassen. Er habe "ungenaue und unvollständige" Angaben über Beziehungen zu Kollegen gemacht, teilte das Unternehmen am Mittwoch der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge mit. "Der Vorstand hat festgestellt, dass dies ein schwerwiegendes Fehlverhalten darstellt."

Die Summe setzt sich demnach aus Gehalts- und Rentenzahlungen, Boni sowie Aktien zusammen. Zudem werde bereits überwiesenes Geld von Looney zurückgefordert, darunter die Hälfte des Bonus für das Geschäftsjahr 2022.

Das BP-Urgestein Looney war Anfang 2020 zum Konzernchef ernannt worden. Er hatte den Umbau von einem der größten Ölkonzerne der Welt in das Zeitalter postfossiler Brennstoffe angetrieben, aber dann einige der ehrgeizigsten Ziele zurückgezogen und die Ausgaben für Erdöl und Erdgas wieder erhöht. Im September 2023 trat er wegen früherer Beziehungen zu Kollegen zurück.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ölkonzern Chevron reduziert Tempo für Aktienrückkäufe Der Ölkonzern Chevron US1667641005 dampft nach einem durch die US-Zollpolitik ausgelösten Einbruch der Ölpreise seine Aktienrückkäufe ein. (Boerse, 02.05.2025 - 13:36) weiterlesen...

Shell macht mehr Gewinn als erwartet und kauft weitere Aktien zurück Der britische Ölkonzern Shell GB00BP6MXD84 hat im ersten Quartal mehr verdient als erwartet. (Boerse, 02.05.2025 - 11:29) weiterlesen...

Shell macht mehr Gewinn als erwartet und kauft weitere Aktien zurück Der britische Ölkonzern Shell GB00BP6MXD84 hat im ersten Quartal mehr verdient als erwartet. (Boerse, 02.05.2025 - 08:56) weiterlesen...

Triebwerksbauer Rolls-Royce zuversichtlich im Zollstreit - Aktie zieht an Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce GB00B63H8491 hält trotz der Belastung von US-Zöllen auf sein Geschäft die Jahresprognosen aufrecht. (Boerse, 01.05.2025 - 09:55) weiterlesen...

Britischer Autobauer Aston Martin begrenzt Importe wegen US-Zöllen Der britische Sportwagenbauer Aston Martin Lagonda GB00BN7CG237 bekommt neben den Schwierigkeiten im sonstigen Geschäft nun auch noch die Auswirkungen der US-Zollpolitik zu spüren. (Boerse, 30.04.2025 - 13:41) weiterlesen...

GSK verdient zum Jahresauftakt überraschend viel Der britische Arzneimittelhersteller GSK GB0009252882 hat im ersten Quartal sein schwaches Impfgeschäft durch einen florierenden Verkauf von Medikamenten gegen Krebs, Asthma und bei HIV mehr als wettmachen können. (Boerse, 30.04.2025 - 09:43) weiterlesen...