Produktion/Absatz, Frankreich

Der deutsch-französische Panzerbauer KNDS und der italienische Rüstungskonzern Leonardo wollen künftig ihre Zusammenarbeit verstärken.

13.12.2023 - 20:29:14

Panzerbauer KNDS und Rüstungskonzern aus Italien bilden Allianz

Unter der Federführung des italienischen Verteidigungsministeriums sei am Mittwoch in Rom eine entsprechende Absichtserklärung zur Weiterentwicklung einer intensiveren Kooperation unterschrieben worden, teilten KNDS und Leonardo mit. Ziel ist es demnach, eine wirklich europäische Verteidigungsgruppe zu schaffen und noch enger zusammenzuarbeiten.

Deutschland, Frankreich und Italien wollen so ihre Zusammenarbeit zum Bau von Kampfpanzern ausbauen. Zu KNDS gehört der Münchner Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann sowie Nexter aus Frankreich, die sich 2015 zusammengeschlossen haben. Ziel der Allianz ist es, die nationale industrielle Basis der drei beteiligten Länder zu stärken sowie die zukünftige Generation von Kampfpanzern, einschließlich des Main Ground Combat System (MGCS), in Europa zu produzieren.

Das Bodenkampfsystem Main Ground Combat System (MGCS) ist als Nachfolger der Leopard- und Leclerc-Panzer von Deutschland und Frankreich gedacht und soll im Laufe des kommenden Jahrzehnts einsatzfähig sein.

Außerdem sollen weitere Produktions- und Entwicklungskapazitäten in Italien geschaffen und diese für künftige Projekte genutzt werden. Die drei Firmen planen zudem die Umsetzung der geplanten Beschaffung von Kampfpanzern (MBT) mit einer auf dem neuen Leopard 2A8 basierenden Lösung. Die Unternehmen wollen bei der Entwicklung, Herstellung und Wartung zusammenarbeiten, hieß es weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus - Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 19:52) weiterlesen...

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Totalenergies bleibt bei Ausschüttungen an Aktionäre - Gewinn sinkt (Redigierrest entfernt)PARIS - Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 12:51) weiterlesen...

Totalenergies bleibt bei Ausschüttungen für Investoren - Gewinn sinkt Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 12:50) weiterlesen...

Air France-KLM bestätigt Jahresausblick trotz Unsicherheiten Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM FR001400J770 hält trotz der Unsicherheiten im Zuge der US-Handelsstreitigkeiten an ihrem Jahresausblick fest. (Boerse, 30.04.2025 - 10:27) weiterlesen...

Totalenergies hält an Ausschüttungen für Investoren trotz Gewinnrückgang fest Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 hat auch im ersten Quartal die niedrigeren Ölpreise und sinkenden Raffineriemargen zu spüren bekommen. (Boerse, 30.04.2025 - 09:34) weiterlesen...