Boerse, Börsenbericht

Der Dax ist am Dienstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet.

11.07.2023 - 09:39:17

Dax startet freundlich - Daimler Truck vorn

Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.720 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Größte Gewinner waren am Morgen die Aktien von Zalando, Vonovia und Daimler Truck.

Der Fahrzeughersteller hatte zuletzt seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Grund dafür war ein starkes erstes Halbjahr. Beim geringen Handelsvolumen an der Börse in Frankfurt spielt offenbar auch ein saisonaler Effekt eine Rolle. "Viele sind bereits im Sommerurlaub", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Bei einem so geringen Handelsvolumen ist es zu früh, jetzt bereits einen tragfähigen Boden für den Dax auszurufen", fügte er hinzu. Man sehe bei der Mehrzahl der Anleger im Moment ein Beobachten und Abwarten. Die einen hätten Angst, im falschen Moment zu verkaufen, die anderen, zu früh einzusteigen. "Zusätzlich unterstützt wird die aktuelle Zurückhaltung durch die Ende der Woche anlaufende Berichtssaison für das zweite Quartal", so der Marktanalyst. Diese habe das Potenzial, die Richtung der großen Indizes für die Sommerwochen vorzugeben. Das Datenhighlight aus deutscher Sicht sei am Dienstag der ZEW-Index für den Juli. "Das Augenmerk der Börsianer liegt hier auf der Ausblickskomponente: Anleger und Analysten erwarten, dass die Ausblickskomponente den dritten Monat in Folge unterhalb von null liegen wird, ein positiver Wert wäre am Markt eine willkommene positive Überraschung", so Altmann. Unterdessen wolle China seinen leidenden Immobiliensektor weiter unterstützen. "Das kommt am Markt gut an: Chinesische Aktien stehen auch heute bei vielen Anlegern auf der Kaufliste." Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1013 US-Dollar (+0,12 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9080 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 78,14 US-Dollar, das waren 45 Cent oder 0,6 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Börse Stuttgart / Boerse Stuttgart Group startet erste digitale, ... Boerse Stuttgart Group startet erste digitale, paneuropäische Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets: Seturion Stuttgart -- Seturion vereinheitlicht fragmentierte Abwicklungslandschaft in Europa und beseitigt grenzüberschreitende Hindernisse - Plattform ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen durch Einsatz der Blockchain-Technologie - Seturion steht allen Banken, Brokern, Handelsplätzen - klassischen und digitalen - und Tokenisierungsplattformen in Europa offen - Offene Architektur mit einfacher Konnektivität; unterstützt öffentliche und private Blockchains; Abrechnung gegen Zentralbankgeld oder On-Chain-Geld; Abdeckung aller Anlageklassen - Europäische Handelsplätze der Boerse Stuttgart Group werden sich als Pilotkunden an Seturion anbinden, weitere Partner werden folgenDie Boerse Stuttgart Group baut die digitale Kapitalmarktinfrastruktur der Zukunft auf: Seturion, eine paneuropäische, Blockchain-basierte Plattform für die schnelle und kosteneffiziente Abwicklung von tokenisierten Assets - unabhängig von nationalen Grenzen.Seturion steht allen Marktteilnehmern in Europa offen: Banken, Brokern, klassischen und digitalen Handelsplätzen sowie Tokenisierungsplattformen. (Boerse, 04.09.2025 - 10:05) weiterlesen...

Börse Stuttgart / Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im ... Vontobel listet strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax Stuttgart - Vontobel listet ab sofort als Emittent strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax der Boerse Stuttgart Group. (Boerse, 02.09.2025 - 11:55) weiterlesen...