Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag weiter knapp im roten Bereich geblieben.
28.10.2025 - 12:32:47Dax am Mittag weiter leicht im Minus - geringe Handelsspanne
Die Signale aus der makroökonomischen Ebene blieben weiterhin dämpfend. "So ist das GfK-Konsumklima weiter hinter den Erwartungen zurückgeblieben und bestätigt das konjunkturelle Bild in Deutschland. Die Unternehmen stehen derzeit eine sehr harte Zeit durch, die sich in den Kursentwicklungen des Dax 40 nicht darstellt." Das habe mit den Gewichtungen der Indexunternehmen SAP, Deutsche Telekom, Rheinmetall, Allianz und Airbus zu tun, so Lipkow. Diese Großkonzerne bestimmten das Handelsgeschehen im Dax und seien global aufgestellt. "Die deutsche Automobilindustrie dagegen stellt zusammengenommen ca. drei Prozent des Dax 40 dar, ist aber in der Realwirtschaft noch eine der wichtigsten Schlüsselindustrien in Deutschland." Die aktuell abwartende Haltung der Investoren werde sich frühestens morgen nach der Bekanntgabe der Zinsentscheidungen der US-Notenbank und der japanischen Notenbank sowie der Quartalsergebnisse von Alphabet, Meta und Microsoft auflösen, fügte der Analyst hinzu. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1657 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8579 Euro zu haben. Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 64,64 US-Dollar; das waren 98 Cent oder 1,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.


