Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck verkauft sein Pigmentgeschäft für 665 Millionen Euro.

25.07.2024 - 17:02:47

Merck verkauft Pigmentgeschäft für 665 Millionen Euro

Käufer ist der chinesische Hersteller Global New Material International Holdings (GNMI), wie Merck mitteilte. Das Unternehmen sichere den Beschäftigten in Deutschland umfangreiche Arbeitsplatzgarantien und eine Garantie für den Standort Gernsheim nahe Darmstadt bis 2032, betonte der Dax DE0008469008-Konzern. Rund 1.200 Beschäftigte, davon etwa 700 in Deutschland, sollen im Zuge der Transaktion zu GNMI übergehen.

"Mit der Veräußerung der Geschäftseinheit Surface Solutions schärfen wir den Fokus unseres Unternehmensbereichs Electronics auf Hightech-Anwendungen wie die Entwicklung neuer Chip-Generationen, die wir als integrierter Lösungsanbieter für unsere Kunden aus der Halbleiterindustrie voranbringen wollen", sagte Merck-Chefin Belén Garijo. Den Nettoerlös aus dem Verkauf wolle Merck zur Stärkung seiner strategischen Kerngeschäfte nutzen.

Über einen Verkauf des Pigmentgeschäfts ("Surface Solutions"), in dem Merck Produkte etwa für Autolacke, Kosmetika und industrielle Anwendungen anbietet, hatte es schon seit Jahren Spekulationen gegeben. Der Bereich ist mit einem Umsatz von 411 Millionen Euro klein - gemessen am gesamten Merck-Erlös von rund 21 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Während der Corona-Pandemie hatte das Pigmentgeschäft unter einem mauen Absatz von Kosmetika und einer schwächelnden Nachfrage der Autoindustrie gelitten.

Der chinesische Konzern GNMI mit der Marke Chesir zählt zu den größten Herstellern von Perlglanzpigmenten. Der Abschluss des Deals wird im Laufe des Jahres 2025 erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Novartis übernimmt US-Biotechfirma Regulus Therapeutics Novartis CH0012005267 stärkt seine Pipeline im Bereich Nierenerkrankungen mit der Übernahme von Regulus Therapeutics. (Boerse, 30.04.2025 - 13:45) weiterlesen...

Keine Lieferkettenprobleme wegen US-Zöllen - Aktie im Aufwind Der Chip- und Lampenhersteller AMS Osram AT0000A3EPA4 sieht seine Lieferketten trotz Zollstreit gut aufgestellt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:42) weiterlesen...

Compugroup startet schwach ins Jahr - Prognose bestätigt Der vor dem Rückzug von der Börse stehende Softwareanbieter Compugroup DE000A288904 hat trotz eines schwachen Jahresstarts die Prognose bestätigt. (Boerse, 30.04.2025 - 07:57) weiterlesen...

BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und eines guten Handelsgeschäfts überraschend stark gesteigert. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...

Symrise bestätigt Jahresziele - Portfolio-Umbau dürfte weiter gehen HOLZMINDEN - Symrise DE000SYM9999 sieht sich trotz eines langsameren Jahresstarts auf Kurs zu seinen Zielen für 2025. (Boerse, 29.04.2025 - 12:15) weiterlesen...

Spanische Großbank BBVA verdient mehr als erwartet Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und einem starken Anstieg im Handelsergebnis deutlich mehr verdient. (Boerse, 29.04.2025 - 08:59) weiterlesen...