Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck DE0006599905 stärkt sein Geschäft mit einer weiteren Übernahme.

17.12.2024 - 15:24:55

Merck übernimmt Spezialisten für Zellkulturmodelle

Der Dax DE0008469008-Konzern kauft das niederländische Unternehmen HUB Organoids Holding mit 70 Beschäftigten, das als Pionier im Bereich der Organoide gelte. Diese Zellkulturmodelle hätten das Potenzial, die Abhängigkeit der Pharmabranche von Tierversuchen zu verringern, die Entwicklung von Arzneien zu beschleunigen und das Verständnis von Krankheitsbehandlungen zu verbessern, erklärte Merck. Angaben zum Kaufpreis gab es nicht; der Deal soll Ende Dezember abgeschlossen werden.

"Für Forschende, die an neuartigen Ansätzen zur Behandlung der schwierigsten Krankheiten von heute arbeiten, bieten Organoide entscheidende Einblicke in biologische Systeme", sagte Jean-Charles Wirth, Leiter Science & Lab Solutions in der Laborsparte von Merck. Das Portfolio von HUB ergänze das Angebot von Merck an Zellkulturreagenzien, Werkzeugen und Laborausstattung für Kunden aus Forschung, Biotechnologie und Pharmazie.

Merck will Ausstieg aus Tierversuchen

Das Potenzial von Organoiden passe zudem zu den Ambitionen von Merck, langfristig ohne Tierversuche auszukommen. So seien Forscher durch die Verwendung von Organoiden weniger auf Tierversuche angewiesen, da Schritte im Forschungs- und Entwicklungsprozess entfielen. Versuche an Zellkulturen im Labor können früheren Angaben von Merck zufolge ähnlich verlässliche Daten zur Produktsicherheit liefern wie Tierversuche.

Merck setzt bei seinen Wachstumszielen fest auf Übernahmen. Erst im Juli hatte der Konzern den Kauf des französischen Mess-Spezialisten Unity-SC angekündigt, um sein Geschäft mit Materialien für die Halbleiterindustrie zu stärken. Im August hatte Merck zudem die Übernahme des US-Unternehmens Mirus Bio abgeschlossen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Samsung übernimmt deutschen Lüftungsexperten FläktGroup Der südkoreanische Technikriese Samsung KR7005930003 Electronics übernimmt für 1,5 Milliarden Euro das deutsche Traditionsunternehmen FläktGroup. (Boerse, 14.05.2025 - 07:10) weiterlesen...

Bayer gibt Standort Frankfurt auf - 500 Jobs betroffen Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer DE000BAY0017 stellt sein Pflanzenschutz-Geschäft neu auf und schließt seinen Standort in Frankfurt. (Boerse, 12.05.2025 - 17:09) weiterlesen...

Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte - Kursplus MAILAND - Der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 ist während ihres Ringens um die Commerzbank DE000CBK1001 ein überraschend guter Jahresstart gelungen. (Boerse, 12.05.2025 - 12:16) weiterlesen...

Machtkampf zwischen ProSiebenSat.1-Großaktionären um Anteile Zwischen den ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Großaktionären aus Italien und Tschechien gibt es einen Machtkampf um den Medienkonzern. (Boerse, 12.05.2025 - 11:42) weiterlesen...

Evonik bestätigt Jahresziel - Operativer Gewinn erholt zum Jahresstart Bessere Geschäfte mit Tierfuttereiweiß sowie Sparbemühungen haben Evonik DE000EVNK013 im ersten Quartal zu einem Gewinnanstieg verholfen. (Boerse, 12.05.2025 - 10:06) weiterlesen...

Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte Der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 ist während ihres Ringens um die Commerzbank DE000CBK1001 ein überraschend guter Jahresstart gelungen. (Boerse, 12.05.2025 - 09:31) weiterlesen...