Der Chiphersteller Broadcom US11135F1012 will Kreisen zufolge zusammen mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI einen sogenannten KI-Beschleuniger entwickeln und produzieren.
05.09.2025 - 07:54:03Kreise: Broadcom gewinnt OpenAI als Kunden für KI-Beschleuniger
Hardware-Produkte dieser Reihe sollen ab 2026 ausgeliefert werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Zuvor hatte die "Financial Times" über die Pläne berichtet.
Sollte den beiden Unternehmen die Entwicklung eines KI-Beschleunigers (AI Accelerator) gelingen, würden sie in einen lukrativen Bereich des Geschäfts mit Künstlicher Intelligenz vorstoßen, der von Nvidia US67066G1040 dominiert wird.
Broadcom-Chef Hock Tan hatte bei der Analystenkonferenz anlässlich der am Donnerstagabend veröffentlichten Quartalszahlen gesagt, dass der Konzern einen neuen Kunden für sein Geschäft mit kundenspezifischen Beschleunigern gewonnen hat. Das Unternehmen habe Aufträge im Wert von mehr als zehn Milliarden US-Dollar von dem neuen Kunden erhalten. Er nannte keine Namen.
Nach Bloomberg-Informationen handelt es sich dabei um OpenAI. Beschleuniger sind für die Entwicklung von KI bei großen Technologieunternehmen wie Meta US30303M1027 und Microsoft US5949181045 unverzichtbar.
Im dritten Quartal steigerte Broadcom Umsatz und Gewinn deutlicher als von Experten erwartet. Zudem liegt die Wachstumsprognose für das vierte Quartal über der durchschnittlichen Prognose der Analysten. Die Broadcom-Aktie legte nachbörslich um sechs Prozent auf etwas mehr als 324 Dollar zu.
Sollte der Kurs im regulären Handel auf dieses Niveau steigen, wäre es ein weiterer Rekord für die Broadcom-Aktie. Diese befindet sich dank des KI-Booms an den Aktienmärkten seit Jahren auf einem Höhenflug. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Kurs fast verneunfacht. Mit einem Börsenwert von zuletzt etwas mehr als 1,4 Billionen Dollar ist Broadcom das siebtwertvollste US-Unternehmen.