Produktion/Absatz, Deutschland

Der Bundesverband Musikindustrie fordert rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) klare Vorgaben durch den Gesetzgeber.

20.05.2024 - 06:34:49

Musikverband fordert Schutz vor KI-Fälschungen

"Beispielsweise, wenn es um sogenannte Deep Fakes geht - wie mit KI gefälschte Stimmen echter Popstars", sagte der Vorstandsvorsitzende Florian Drücke der Deutschen Presse-Agentur. Sofern Künstlerinnen und Künstler einer solchen Nutzung nicht zugestimmt hätten, sei das "aus unserer Sicht nicht hinnehmbar."

Durch bestimmte Techniken könne die Nachverfolgbarkeit der Urheberrechte erschwert werden. "Grundsätzlich aber gilt: Lizenzierung - auch kleiner Ton-Elemente - ist rechtlich und technisch möglich, die KI-Dienste müssen nur wollen."

Der Interessenverband, der nach eigenen Angaben rund 200 Musikfirmen in Deutschland vertritt, sieht in der KI-Verordnung der Europäischen Union einen "vielversprechenden Schritt". Die EU-Länder wollen das Gesetz voraussichtlich an diesem Dienstag in Brüssel final abnicken. Die Entwickler müssten transparent darstellen, mit welchen Daten die Maschinen trainiert werden. "Für uns ist klar, dass menschliche Kreativität der Kern des Schaffens ist und bleibt", erklärte Drücke weiter. "KI muss für Musikschaffende auch künftig ein Werkzeug bleiben, sie darf sich nicht als Aneignungsmaschine verselbstständigen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...