Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Autobauer BMW DE0005190003 ruft im wichtigen Markt China viele Autos wegen Probleme an der Kühlmittelpumpe in die Werkstätten.

18.10.2024 - 14:19:57

BMW ruft in China Hunderttausende Autos zurück

Insgesamt sind fast 688.000 in der Volksrepublik verkaufte Autos betroffen, davon rund eine halbe Million im Land hergestellte Fahrzeuge, wie die staatliche Marktaufsicht SAMR (State Administration for Market Regulation) am Freitag in Peking mitteilte. Ursächlich für die Probleme ist demnach ein Stecker an der Kühlmittelpumpe. Der Rückruf soll am 1. März des kommenden Jahres beginnen.

BMW hat derzeit ohnehin mit technischen Problemen zu kämpfen und hatte unter anderem wegen Problemen eines zugelieferten Bremssystems von Continental DE0005439004 im September seinen Gewinnausblick gekappt. Viele Autos können derzeit nicht ausgeliefert werden, hohe Kosten für technische Maßnahmen schlagen auf den Gewinn. Hinzu kommt, dass in der Volksrepublik wegen der mauen wirtschaftlichen Lage insbesondere am Immobilienmarkt den wohlhabenden BMW-Kunden die Lust am Autokauf etwas vergangen ist. Zudem setzt den deutschen Herstellern die Billigkonkurrenz heimischer Elektroautobauer zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...