Produktion/Absatz, Wettbewerb

Das US-Justizministerium dürfte laut Insidern noch in dieser Woche Klage gegen den iPhone-Konzern Apple US0378331005 wegen angeblicher Kartellverstöße einreichen.

20.03.2024 - 22:56:46

Kreise: US-Justizministerium dürfte Apple wegen Kartellrechtsverstößen verklagen

Die Behörde wirft dem Unternehmen vor, Konkurrenten daran hindern, auf Hardware- und Softwarefunktionen des iPhone zuzugreifen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch nach US-Börsenschluss unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen schrieb. Die Klage könne schon am Donnerstag eingereicht werden. Weder Apple noch das US-Justizministerium hätten zeitnah auf Anfragen dazu reagiert. Die Klage würde den Antikartell-Kampf der US-Regierung von Präsident Joe Biden gegen Tech-Riesen weiter verschärfen. Der Apple-Aktienkurs geriet am Mittwoch im nachbörslichen Handel etwas unter Druck.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Finanzaufsicht lockert Vorgaben für Immobilienkredite Die Lage am Markt für Wohnimmobilien hat sich nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin entspannt. (Politik, 30.04.2025 - 11:18) weiterlesen...

Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Autoteile (Aktualisierung: nach Unterzeichnung der Dekrete)WASHINGTON - Autohersteller in den USA bekommen bei den Zöllen auf Bauteile gewisse Erleichterungen. (Boerse, 29.04.2025 - 23:06) weiterlesen...

Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen (mit Bestätigung eines hochrangigen Mitarbeiters des Handelsministeriums aktualisiert)WASHINGTON - Autobauer in den USA bekommen bei den Zöllen auf Bauteile Erleichterungen. (Boerse, 29.04.2025 - 20:36) weiterlesen...

Astrazeneca droht Millionenstrafe in China - Aktie holt Verluste auf CAMBRIDGE - Beim Pharmakonzern Astrazeneca GB0009895292 wird ein unerwartet starker Gewinnsprung zum Jahresstart durch eine drohende Millionenstrafe in China überschattet. (Boerse, 29.04.2025 - 18:50) weiterlesen...

BBVA fürchtet nach Gewinnsprung Unsicherheit in Mexiko - Aktie verliert Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat ihren Gewinn im ersten Quartal dank höherer Provisionseinnahmen und eines guten Handelsgeschäfts überraschend stark gesteigert. (Boerse, 29.04.2025 - 15:26) weiterlesen...

Astrazeneca droht Millionenstrafe in China - Aktie verliert nach Zahlen Beim Pharmakonzern Astrazeneca GB0009895292 wird ein unerwartet starker Gewinnsprung zum Jahresstart durch eine drohende Millionenstrafe in China überschattet. (Boerse, 29.04.2025 - 14:40) weiterlesen...